Hydraulik + Pneumatik
Auf der sicheren Seite
Wenn ein Druckluftschlauch unter besonderen Beanspruchungen steht und eben deshalb einen besonderen Schutz benötigt, dann wird er mit Metall umflochten. Auf diese Weise umhüllt können ihn selbst widrige Umgebungs- oder Einsatzbedingungen nicht ernsthaft beschädigen.
Die Verschraubung muss dann aber zu diesem Schlauchtyp passen, und trotzdem gelten freilich die gleichen Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit sowie die leichte Montage und Demontage wie für andere Verbindungen auch. Hersteller Eisele führt für diese Fälle eine gerade und eine Schwenkverschraubung sowie die passenden Schläuche in seiner Produktlinie Basic Line.
Die Serien 178 und 182 bestehen aus eloxiertem Aluminium und haben deshalb nur ein geringes Gewicht. Die größte Schwenkverschraubung mit G3/8-Gewinde wiegt gerade mal 50 Gramm, die kleineren Ausführungen und die geraden Verschraubungen sind entsprechend leichter. Die Sicherung des Schlauches mit einem Pom-Klemmring minimiert das Verletzungsrisiko bei der Montage und Demontage dieser Verbindungen, da hier keine einzelnen Drähte der Metallumflechtung abstehen. Zudem kann auf den Einsatz einer Schlauchklemme verzichtet werden.
Die Perbunan-Schläuche gibt es zusätzlich mit einer Edelstahl-Ummantelung. Diese Ausführungen sind als günstigere Alternative zu Rohren verwendbar. Auch die Flexibilität der Schläuche kann im Einsatz recht vorteilhaft sein. Das Waiblingener Unternehmen bietet den ummantelten Schlauch in den Außendurchmessern 7, 9 und 12 Millimeteran. Er ist für einen Temperaturbereich von -20 °C bis +80 °C zugelassen und erlaubt bei 23 °C Drücke bis 12 bar. Damit ist er universell in der Pneumatik einsetzbar.st