Handhabungstechnik
Passt haargenau
Das Industrieforum Mikrofertigungstechnik FIF – ein Unternehmensclub der etwas anderen Art.
Ohne Mikroskop geht gar nichts. Mikrofertigungs- und Mikrosystemtechnik bewegen sich wortwörtlich in der Welt des Haarfeinen. Mit einem Durchmesser von 60 Mikrometern ist ein Haar sogar meist noch grob gegenüber den Werkzeugen, Bauteilen und Oberflächenstrukturen, um die sich dabei alles dreht. Und dies in immer mehr Branchen, vom Automobilbau über die Telekommunikation bis zur Biotechnologie. Was erwarten Unternehmen auf diesem Feld von einem Großforschungszentrum? Nach intensiver Befragung vieler Betriebe und Firmen gründete das Forschungszentrum Karlsruhe das “ Forschungszentrum Karlsruhe Industrieforum Mikrofertigungstechnik“, kurz FIF.
Es ist das Instrument, mit dem das Forschungszentrum Karlsruhe die Ergebnisse seiner anwendungsorientierten Grundlagenforschungen zur industrieller Innovationsreife führen will. Mitglied in dem besonderen Netzwerk sind derzeit 19 Firmen, die für 10.000 Euro Jahresbeitrag gebündelte Informationen, individuelle Beratung und technischen Service erhalten. In Karlsruhe bearbeiten über 200 Wissenschaftler und technische Mitarbeiter in einem Dutzende Institute Aufgabenstellungen der Mikrosystemtechnik. FIF ist für seine Mitglieder der Schlüssel, der dieses Potenzial aufschließt. Das Team will jeden Kunden vom ersten Kontakt bis zum Ergebnis optimal betreuen. Zum Team gehören zwei „Hauptamtliche“ und insgesamt etwa 15 Wissenschaftler mit unterschiedlichsten Fachkompetenzen. Sie verschaffen den Mitgliedsunternehmen Durchblick in der Mikrofertigungstechnik, suchen optimale Lösungen für die Praxis und bieten schnellen Zugriff auf die gesamte Technologie des Forschungszentrums.
Arbeit für den industriellen Alltag – damit der Brückenschlag vom Labor in den Alltag gelingt, arbeitet das Karlsruher Team schnell, effizient und unbürokratisch. Nach einem Anruf wird aus den Mitarbeitern des Programms die passende Expertenrunde zusammengestellt. Jährlich fünf so genannte Beratertage für individuelle Lösungen hat jedes Mitgliedsunternehmen mit seinem Beitrag schon eingekauft. Nimmt es darüber hinaus Leistungen in Anspruch, wird auf Tagessatzbasis abgerechnet. Insgesamt leistet das FIF jährlich weit über 100 Beratertage für seine Mitglieder, hinzu kommen vier Newsletters und zwei Workshops, bei denen erfahrungsgemäß kaum einmal ein Mitglied fehlt.hs