Kito auf der Cemat

Kettenzug für die Steckdose

Auf der Cemat stellt Kito den Prototypten des EQ-Elektrokettenzugs in einphasiger Ausführung vor. Er ist besonders mobil und kann an jedem 230-Volt-Stromanschluss angeschlossen werden.

Kito zeigt auf der Cemat, wie sich seine Produkte zu Hebelösungen kombinieren lassen. (Bild: Kito)

Kito zeigt auf der Cemat, wie sich seine unterschiedlichen Produkte zu effizienten Hebellösungen für das breite industrielle Spektrum oder für Sonderlösungen, wie den Offshore-Bereich oder die petrochemische Industrie, kombinieren lassen können. Vom Kran bis zum Anschlagmittel will Kito seine Kompetenzen bündeln und Premium-Produkte aus allen Kategorien präsentieren.

Dabei wird das Unternehmen den Prototypten des EQ-Elektrokettenzugs in einphasiger Ausführung vorstellen. Der „Kettenzug für die Steckdose“ ist so leicht und kompakt wie sein Bruder. Der besondere Vorteil liegt in der Mobilität des Kettenzugs, der an jedem 230-Volt-Stromanschluss angeschlossen werden kann.

Durch die Übernahme von Erikkila im ersten Quartal 2018 ist Kito in der Lage, umfassende Leichtkransysteme, industrielle Arbeitsplatzkrane sowie Brückenkrane anbieten zu können. Außerdem zeigt das Unternehmen seine Handketten- und Ratschenzüge. Eine Auswahl der Spezialprodukte für schwere Zug-, Hebe- und Spannanwendungen können am Stand unter die Lupe genommen werden.

Kito Chain Italia stellt unter der Marke „Weissenfels“ hochfeste Anschlagketten, technische Ketten und Zubehör wie Haken, Verbindungs-und Aufhängeglieder her. Am Stand wird eine Auswahl dieses umfangreichen Sortiments gezeigt und die ausgestellten Kransysteme und Hebezeuge ergänzen. as

Anzeige

 Halle 24, Stand C28

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

EQ Elektrokettenzug

Kitos kleiner Kettenzug für 1.000 Kilo

Auf der Logimat präsentiert Kito seinen EQ Elektrokettenzug. Er sei ein „Meilenstein“ auf dem Markt für elektrische Hebezeuge und könne kann am Stand in Bezug auf Sicherheit und einfache Handhabung geprüft werden, kündigte das Unternehmen im Vorfeld...

mehr...

Erikkila

Kito übernimmt Leichtkranhersteller

Mit Wirkung zum 31. Januar 2018 hat Kito den finnischen Leichtkranhersteller Erikkila übernommen. Das Familienunternehmen wird von nun an unter dem Dach der Kito Europe geführt. Durch den Deal erweitert Kito sein Angebot von Premiumhebezeugen auf...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Handling

Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz zeigt auf der LogiMat unter unter anderem Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System. Der JumboFlex-Picker hebt nun Packstücke bis 50  kg. Weiteres Ausstellungsstück ist der JumboFlex Weight-Control.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...