Highspeed-Sorter von Asys Solar

Schnell sortiert mit Vakuum

Der neue Highspeed-Sorter von Asys Solar setzt auf Transportbänder mit innovativer Vakuumtechnologie und erreicht dabei Zykluszeiten von unter 0,9 Sekunden.

Mit dem Asys-Highspeed-Sorter ist ein Sortieren in bis zu 72 Klassen möglich. (Foto: Asys)

Die zwei Spuren des Sorters können auf beide Seiten sortieren. Das heißt Zellen auf der vorderen Spur können in Bins auf der Rückseite abgelegt werden. Auf diese Weise sei ein Sortieren in bis zu 72 Klassen möglich, wie der Hersteller mitteilte. Eine Erweiterung auf bis zu 108 Klassen sei ebenfalls möglich.

Defekte Zellen oder solche, die sich nicht eindeutig einem Bin zuordnen lassen, werden automatisch in eine Art Notfallbox außerhalb der Maschine transportiert. Dafür ist kein Stoppen der Anlage nötig. Die Zellen können anschließend einfach der Box entnommen und dem Tester zur erneuten Klassifizierung zugeführt werden. as

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Trayhandling

Handling mit H

Asys Tecton bringt eine vollständig überarbeitete Trayhandlinganlage. Ein neues Design und verbesserte Technik ermöglichen einen effizienteren Bewegungsablauf. Eine der auffälligsten Neuerungen der Trayhandlinganlage Pario 1000 ist das Handling über...

mehr...

Traypufferanlage

Smarter Transport

Die Produktionsprozesse in einer smarten Fabrik müssen flexibel, dabei wirtschaftlich und transparent sein. Asys Tecton hat die neue Traypufferanlage Pario 1000 flex entwickelt, die für kleine Mengen bis hin zu Losgröße eins geeignet ist.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Transfersystem

Durchlaufzeiten gekappt

In der Musikwelt ist Beyerdynamic für einen guten Klang bekannt. Das Unternehmen stellt unter anderem hochwertige Kopfhörer her. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, soll der Automatisierungsgrad in der Fertigung kontinuierlich erhöht werden.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige