Handling

Intelligentes Teilezuführsystem

Das Teilezuführsystem Flexibowl wird jetzt in Deutschland von der hessischen Cretec GmbH vertrieben und ist dadurch auch als Teil der applikationsspezifischen Komplettlösungen des QBIC-Systems erhältlich.

In einer QBIC-Station kombiniert mit dem Teilezuführsystems Flexibowl erfolgt die 3D-Prüfung von Aluminium-Druckgussteilen © Cretec GmbH

Die Cretec GmbH hat seit Februar 2020 die Generalvertretung für den Vertrieb des Teile-Zuführsystems Flexibowl von der italienischen Firma ARS in Deutschland übernommen.

In Kombination unterschiedlicher Roboter und Cobots sowie mit leistungsstarkem Vision-System können mit Flexibowl viele komplexe Aufgabenstellungen mit häufigem Produktwechsel und hoher Flexibilität nachhaltig gestaltet werden. Die Produktfamilie der Teile-Zuführeinheiten gewährleistet das zuverlässige Handling von Bauteilen in der Größe von 1 bis 250 Millimeter und einem Gewicht von 1 bis 250 Gramm. Ein oder zwei motorische Magazine liefern die Teile präzise auf die drehende runde Rütteleinheit. Hier werden selbst empfindliche Bauteile zuverlässig getrennt und ein Luftgebläse gewährleistet den sicheren Teileabstand vom Rand.

Vielfalt an Varianten

Die Rotationsscheibe ist in unterschiedlichen Farben, Texturen und Graden der Oberflächenhaftung erhältlich. Integriert ist die Hintergrund- oder Oberlichtbeleuchtung mit Infrarot, Rot oder Optionen von Weiß. Weitere Möglichkeit ist die Installation der von Cretec entwickelten LED-Platinen mit beliebigen geometrischen Anordnungen. Sie können einzeln individuell sowohl als Dauerlicht oder Blitzlicht angesteuert werden und bieten das ganze RGB Spektrum. Das integrierte Vision-System liefert präzise Teil- und Positionsdaten bezüglich Geometrie, Oberflächeneigenschaften, Materialbeschaffenheit und Gewicht für den sicheren Griff mit dem Roboter. Diese modulare Systemlösung liefert die Cretec GmbH auch integriert in ihre applikationsspezifischen Komplettlösungen des QBIC-Systems. dsc

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Nominierung Produkte des Jahres 2024

Kuka: Mairoflex iisy

Mit Mairoflex iisy hat Kuka eine modulare Lösung auf Basis des Cobots LBR iisy aufgelegt. Der Mairoflex iisy ermöglicht den kostengünstigen, einfachen Einstieg in die Automatisierung – ideal auch für kleine und mittelständische Unternehmen. Er ist...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anzeige

Modulare Roboterperipherie für Cobots

Maximale Flexibilität bei der Gestaltung von Roboterperipherie: Mit der modularen item Profiltechnik gestalten Sie individuelle Unterbauten für Ihren Cobot. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Möglichkeiten. Ein Video zeigt Ihnen zahlreiche...

mehr...