Handhabungstechnik
Spannen und Bearbeiten
müssen in der richtigen Relation zueinander stehen – so einfach ist das Rezept für rationelle Produktion. Bei einem Hersteller von Bürosystemen, die relativ viele individuelle Ausrüstungen umfassen, sah es aber ganz anders aus. Die Vielfalt der Möbelteile erforderte zahlreiche unterschiedliche Spannvorrichtungen und Schablonen für das Bearbeitungszentrum. Rüstzeiten von 20 Minuten und mehr waren an der Tagesordnung.
Die praktikable und bezahlbare Nach- und Umrüst-Lösung brachte schließlich der Vakuum-Spezialist Schmalz mit seinem Vakuum-Aufspannsystem Innospann. Mit diesem System hat sich das Handling beim Spannen der unterschiedlichsten Werkstücke deutlich vereinfacht. Die Umrüstzeiten sanken von etwa 20 Minuten auf rund 40 Sekunden. Auch das Spannen von Möbelteilen mit komplizierten Geometrien ist problemlos geworden.
Hinzu kommen weitere Faktoren, wie der Wegfall von Schablonen und auch des Schablonenlagers. Durch die freie Positionierung der Blocksauger und den schnellen Wechsel der Saugercups lassen sich angepasste Spannvorrichtungen individuell auslegen. Das integrierte Vakuum- und Saugsystem vermeidet störende Schläuche im Arbeitsraum. Außerdem lassen die deutlich höheren Haltekräfte des Vakuumsystems höhere Arbeitsgeschwindigkeiten zu. rd