Handhabungstechnik

An der langen Leine

Der Kabelhersteller Lapp bietet unter dem neuen Markennamen Silvyn Chain ein breites Programm an Schleppketten in Standard- und Sonderausführungen an. Die insgesamt sieben verschiedenen Bauformen aus Kunststoff oder Stahl umfassen rund 40 Produkte und mehr als 6.000 Einzelartikel. Energieführungsketten aus Kunststoff werden vor allem im Maschinenbau verwendet, zum Beispiel bei Werkzeugmaschinen, Industrierobotern und Verpackungsmaschinen. Hier sind meist kurze Verfahrwege von etwa einem Meter gefordert. Längere Verfahrwege mit bis zu 100 Metern ­langen Energieführungsketten sind in der Lagertechnik für Regelbediengeräte und bei Transportanlagen nötig. Energieführungsketten aus Stahl werden dagegen meist in Außenbereichen eingesetzt. Insbesondere in kritischen Umgebungen wie etwa bei Ölplattformen, die ständig dem Seeklima ausgesetzt sind, sorgen Energieführungsketten aus Stahl für eine zuverlässige Energieversorgung der angeschlossenen Systeme.ho

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Handling

Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz zeigt auf der LogiMat unter unter anderem Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System. Der JumboFlex-Picker hebt nun Packstücke bis 50  kg. Weiteres Ausstellungsstück ist der JumboFlex Weight-Control.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige