Handhabungstechnik

Kranmontage ohne Stolperstellen

Man kennt es von herkömmlichen Säulenschwenkkran-Befestigungen auf dem Boden: Überstehende Gewindeanker, aufbauender Unterguss und Stegbleche bilden gefährliche Stolperfallen. Um solche Unfallschwerpunkte zu vermeiden, hat Vetter eine besondere flache Verbundankerplatte entwickelt. Sie kommt zudem ganz ohne eine besondere Fundamentherstellung aus und kann auch einmal gefahrlos von einem Gabelstapler oder Hubwagen überfahren werden.

Am Plattenumfang befindet sich eine größere Anzahl von Verbundankern, deren Köpfe und Muttern in der Platte verschwinden, so dass es keine Überstände nach oben gibt. Da die Verbundankerplatte ohne Stegbleche direkt mit dem Kranfuß verschraubt wird, gehören weitere Stolperstellen der Vergangenheit an. Mittels eines besonderen Rahmensystems liegt die Ankerplatte definiert auf dem Fundament auf. Sofern dieses bereits ausreichend eben ist, wird kein weiterer Unterguss benötigt, der die Plattenhöhe vergrößern würde. Das spezielle Verankerungssystem kommt mit einem Betonboden ab 200 Millimeter Dicke aus. Nach der Montage kann der Säulenschwenkkran sofort in Betrieb genommen werden.rm

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Schwenkkran

Modular und mobil

Vetter Krantechnik hat seinen Schwenkkran Mobilus weiterentwickelt. Die standardmäßige Arretierung des Auslegers gewährleistet dabei laut Hersteller einen sicheren Transport. Neu ist das modulare Prinzip, bei dem der Anwender den neu entwickelten...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Handling

Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz zeigt auf der LogiMat unter unter anderem Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System. Der JumboFlex-Picker hebt nun Packstücke bis 50  kg. Weiteres Ausstellungsstück ist der JumboFlex Weight-Control.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...