Handhabungstechnik
Nano-Positionieren
Piezosystem Jena hat einen neuen Positionierer im Programm, den nanoSX 800 CAP. Der Verfahrbereich des Nanopositionierers beträgt bis zu 800 Mikrometer im ungeregelten und 640 Mikrometer im geregelten Betrieb. Eine integrierte kapazitive Wegmesssensorik eliminiert Hysterese- und Drifteffekte und bietet höchste Stabilität, Linearität und Wiederholbarkeit im Closed-Loop-Betriebsmodus. Aufgrund des speziellen, FEM-optimierten mechanischen Designs der Antriebskörper werden hochdynamische Eigenschaften generiert. Durch die Verwendung besonderer Festkörpergelenke ist für eine vollkommen spiel- und reibungsfreie Führung gesorgt. Das optimierte bidirektionale Antriebsdesign bietet zwei weitere Vorteile: Zu einem erweitert die hohe Führungsgenauigkeit das Frequenzspektrum, zum anderem hängen die Zu- und Rückstellkräfte nur von der Krafterzeugung der Piezokeramik ab. Die sogar bei größeren Lasten herausragende Dynamik und eine hohe Steifigkeit bieten dem Kunden nach Herstellerangaben einen großen Vorteil gegenüber vergleichbaren Systemen. Mit diesen Eigenschaften und einer verbesserten Strapazierfähigkeit des nanoSX 800 CAP ist der Nanopositionierer bestens geeignet für Anwendungen in der Optik, Life Science, Scanning Systems und den dauerhaften Einsatz in OEM-Anwendungen. Piezosystem Jena ist ein weltweit führender Anbieter von Piezo Aktoren, piezoelektrischen Antrieben und Stages zur hochpräzisen Mikro- und Nanopositionierung und der Nanoautomatisierung. Neben den Piezoantrieben bietet die Firma auch optische Faserschalter sowie die passenden Elektroniken an. PR/pb