Handhabungstechnik
Leichte Lasten flexibel handhaben
Das ständige Bewegen eher leichter Güter kann den Menschen auf Dauer körperlich stark belasten. Weswegen es für entsprechende Transport- und Hebeaufgaben eine schier unüberschaubare Vielfalt von Lösungen gibt, ebenso umfassend wie das Aufgabenspektrum eben. Oft kommt es darauf an, aus einem Baukasten ein möglichst individuelles System wählen zu können, was bei Lyftman LR von Tawi gewährleistet ist. Von den Grundbauarten her umfasst es Einschienenbahnen, Einzel- und Doppelkranbrücken, Niedrigbausysteme, am Boden montierbare Anlagen, Kurven und Schwenkkrane – alles in verschiedenen Baugrößen.
Jedes Produkt kann individuell eingesetzt und mit anderen kombiniert wie auch als Ergänzung anderen Materialhandhabungsgeräten zugefügt werden. Einschienenbahnen als kostengünstigste Alternative sind für Traglasten von 40 bis 1.500 Kilogramm und, abhängig vom Traglastbereich, mit Trägerlängen zwischen 2.300 und 8.000 Millimetern zu haben. Zwar ist das Einschienensystem lediglich für Transporte entlang einer Geraden vorgesehen. Mit Hilfe von Verlängerungen, Zusätzen und Systemkurven lässt sich jedoch auch ein X-Y-System aufbauen.
Einzelkranbrücken bedienen schon von vornherein einen rechtwinkligen Arbeitsbereich der zwischen 2.300 mal 2.700 bis 8.000 mal 8.000 Millimetern groß sein kann. Entsprechende Doppelkranbrücken befördern schwerere Lasten. Niedrigbausysteme und am Boden montierte Anlagen sind für kleinere Raumhöhen beziehungsweise nur wenig belastbare Decken gedacht. Letztere lassen sich besonders flexibel und einfach aufbauen.
Kurven werden genutzt, um beispielsweise einer Produktionslinie durch den gesamten Herstellungsprozess zu folgen. Außerdem bilden sie dort ein Einschienensystem, wo einzelne Brückenkrane aus Platzgründen ausscheiden. Die Kurven für Lasten zwischen 85 und 750 Kilogramm decken Radien von 800 und 1.500 Millimetern ab. Manuelle Schwenkkrane mit Säulen- und Wandbefestigung für Lasten bis 125 Kilogramm und Nominallängen bis sieben Meter runden das Programm ab. rm