Handhabungstechnik
Designerwaage
Das Unternehmen Hubl aus Gündelbach baut für den Labor- und Prozesstechnologie-Anbieter Sartorius eine Kontrollwaage, die in Lebensmittel- und Pharmaabfüllanlagen das Füllgewicht bei laufendem Band abwiegt. Die im Baukastensystem für acht Varianten produzierten und vormontierten Einzelteile können vom Kunden schnell und einfach endmontiert und mit der notwendigen Elektronik versorgt werden. Entscheidend für die Auftragserteilung waren die Designvorgaben, die die Schwaben mit einem sehr renommierten Industriedesigner offenbar erfüllt haben. Die Waage soll Füllmengen bei laufendem Band inline in einer Abfüll- und Verpackungsanlage dynamisch wiegen und die Daten für Auszeichnung und Etikettierung weitergeben. Gehäuse und Funktionsteile bestehen aus Edelstahl 1.4301; die Edelstahlbleche werden geschnitten, gekantet, gefräst, gebohrt und nach Schleifen und Bürsten montiert. Die Oberflächen sind in verschiedenen Qualitäten geschliffen, das Frontteil ist aus hochwertigem Duploblech gefertigt und so geschliffen, dass die Bürstrichtung sichtbar ist. Schweißnähte und Kanten müssen – wie in der Lebensmittel- und Pharmabranche üblich – perfekt verrundet sein und dürfen nicht rau sein, damit sich weder Rückstände noch Keime festsetzen können. Acht verschiedene Typen mit unterschiedlichen Wägebereichen sind im Angebot. pb