Handhabungstechnik

Designerwaage

Das Unternehmen Hubl aus Gündelbach baut für den Labor- und Prozesstechnologie-Anbieter Sartorius eine Kontrollwaage, die in Lebensmittel- und Pharmaabfüllanlagen das Füllgewicht bei laufendem Band abwiegt. Die im Baukastensystem für acht Varianten produzierten und vormontierten Einzelteile können vom Kunden schnell und einfach endmontiert und mit der notwendigen Elektronik versorgt werden. Entscheidend für die Auftragserteilung waren die Designvorgaben, die die Schwaben mit einem sehr renommierten Industriedesigner offenbar erfüllt haben. Die Waage soll Füllmengen bei laufendem Band inline in einer Abfüll- und Verpackungsanlage dynamisch wiegen und die Daten für Auszeichnung und Etikettierung weitergeben. Gehäuse und Funktionsteile bestehen aus Edelstahl 1.4301; die Edelstahlbleche werden geschnitten, gekantet, gefräst, gebohrt und nach Schleifen und Bürsten montiert. Die Oberflächen sind in verschiedenen Qualitäten geschliffen, das Frontteil ist aus hochwertigem Duploblech gefertigt und so geschliffen, dass die Bürstrichtung sichtbar ist. Schweißnähte und Kanten müssen – wie in der Lebensmittel- und Pharmabranche üblich – perfekt verrundet sein und dürfen nicht rau sein, damit sich weder Rückstände noch Keime festsetzen können. Acht verschiedene Typen mit unterschiedlichen Wägebereichen sind im Angebot. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Zerspanen

Wasser hat Kraft

Edelstahlbleche können durch ein besonderes Verfahren mit komplexen Geometrien in 3D-Freiformflächen gestaltet und kostengünstig umgeformt werden. Wichtiger Bestandteil des Verfahrens: Wasser. Die Oberflächen der Edelstahlbleche überzeugen durch...

mehr...

Zerspanen

“Wenn´s schee macht”

oder gemacht werden soll, rufen Spitzentechnologen die Designer. Mit ihrem neuen vollautomatischen Werkzeugbearbeitungszentrum Flexus bietet Michael Deckel derzeit technologisch die Spitze. Neben High-End-Technologien für CNC-gesteuertes...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...