Handhabungstechnik

Palettentransport = Gabelstapler?

Natürlich, wenn die Frage aufkommt, mit welchem System der Transport von Paletten denn wohl durchzuführen wäre, dann fallen sofort die Stichworte Hubwagen und Gabelstapler. Letzterer kann große Mengen bewegen sowie auf verschiedene Höhenniveaus bringen und ist ziemlich mobil. Aber: Die laufenden Kosten sind hoch, bedingt durch den Anschaffungswert und den Wartungsaufwand. Deshalb suchen viele Anwender nach einer billigeren Alternative insbesondere dann, wenn viele Paletten auf einer festen Route von A nach B zu befördern sind. Und dafür hat Schmidt Handling eine Lösung anzubieten.

Das schienengebundene Transport- und Hubsystem für Lasten bis 500 Kilogramm baut auf Grund dieser Begrenzung besonders kompakt, erfordert aber einen Montageaufwand für das Schienensystem. Dafür sind Anschaffung, Wartung und Pflege deutlich weniger aufwändiger als beim Gabelstapler. Alle Horizontalbewegungen führt der Bediener per Muskelkraft durch, was aber bei einer moderaten Reibung des Schienensystems kein Problem sein sollte. Lediglich das Heben und Senken wird durch einen Antrieb unterstützt.

Unter dem Strich zeigt sich das erwartete Ergebnis: Das schienengebundene Hubsystem ist in jeder Hinsicht preiswert, dafür müssen Abstriche bei der Flexibilität gemacht werden. Aber die sind dann zu verschmerzen, wenn der Einsatzfall den Möglichkeiten eines solchen Systems entspricht und sich wohl auch in der Zukunft kaum verändern wird. Dann lassen sich mit einem schienengebundenen Transport- und Hubsystem auch großvolumige, exzentrisch ausladende Paletten einfach und sicher bewegen. Dies wurde beispielsweise in einer Anlage mit 92 Meter Längs- und sechs Meter Querausdehnung sowie mit 1,6 Meter Hubhöhe demonstriert. Haben Sie eine ähnliche Transportaufgabe?rm

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Handhabungstechnik

Zwölf auf einmal

Die Konstrukteure von Schmidt-Handling haben sich eine Lösung dafür ausgedacht, zwei Behälterstapel auf einmal umzusetzen. Beide Stapel können gleichzeitig aufgenommen, umgesetzt und lagegleich wieder abgesetzt werden.

mehr...

Handhabungstechnik

Stapelweise umsetzen

Da geht mehr, vermuteten die Konstrukteure von Schmidt-Handling als sie vor der Aufgabe standen, nicht nur einen Behälter umzusetzen, sondern gleich zwei Behälterstapel auf einmal aufzunehmen. Die beiden Stapel sollen gleichzeitig aufgenommen,...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...