Handhabungstechnik

Alles im Griff

Art und Ausführung zu greifender Teile können äußerst vielfältig sein: rund oder eckig, leicht oder schwer, mit empfindlicher Oberflächer, aus empfindlichem Material oder geometrisch kompliziert geformt. Laut Aussage von Rexroth alles kein Problem, denn es steht immer eine passende Greiferlösung parat, beispielsweise die mechanisch wirkenden Typen GSP-P und GSP-Z für alle Standardanwendungen in der allgemeinen Montagetechnik, bei Elektrobauteilen und Verpackungsaufgaben.

Sie liegen in vielen Baugrößen für Greifkräfte zwischen 13 und 440 Newton sowie für quaderförmige und zylindrische Werkstücke vor. Geignet sind die Greifer für poröse, dichte und feste Werkstoffe sowie für normale, glatte und strukturierte Oberflächen. Eingeschliffene Grundbacken bewirken nahezu spielfreie Bewegungen. Die Kraftübertragung vom Arbeitskolben auf die Grundbacken erfolgt über eine besondere Schrägzugmechanik, was eine absolut synchrone Greifbackenbewegung mit sich bringt. Eine mechanische Greifkraftsicherung verhindert beim Typ GSP-P das Öffnen der Backen bei einem Not-Aus mit Energieausfall.

Jeweils drei bis sechs Baugrößen innerhalb einer Version decken fast alle gewöhnlichen Einsatzfälle ab. Die pneumatischen Greifer erreichen durch ihre robuste und gleichzeitig präzise Greifbackenführung eine hohe Genauigkeit im zuverlässigen Dauerbetrieb. Neben der widerstandsfähigen Kinematik fällt die kompakte Bauweise bei hoher Greifkraft auf. Informationen über diese und die vielen anderen Greifer des Herstellers kommen auf Anfrage. rm

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Kurz gemeldet

Gotthard-Basistunnel eröffnet

Am 1. Juni wurde der Gotthard-Basistunnel für den Verkehr freigegeben. Mehr als 2000 Meter unterhalb der Skipisten des Gotthard-Massivs hat von 2003-2010 Bosch Rexroth Hydraulik in mehreren Tunnelbohrmaschinen dazu beigetragen den Tunnel zuverlässig...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...