Handhabungstechnik

Eins für alle

Von AEG gibt es mit dem GBS-Akkusystem eine neue Plattform für die Arbeit mit netzunabhängigen Werkzeugen. Von Beginn an steht ein breit gefächertes Sortiment an Geräten für unterschiedliche Einsatzzwecke in Handwerk und Industrie zur Verfügung. Dazu zählen Akkuschrauber der kompakten BS- und der leistungsstarken STX-Serie ebenso wie ein Schlagschrauber sowie eine Kreis- und Säbelsäge. Als neuer Standard bietet das System viel Flexibilität: Mit demselben Akku lassen sich – bei gleicher Voltklasse – deutlich mehr Werkzeuge als bisher für viele professionelle Anwendungen betreiben. Zur Markteinführung im Frühjahr waren bereits mehr als zwölf Akkuwerkzeuge mit GBS-System im Angebot, weitere GBS-Akkuwerkzeuge folgen im Laufe des Jahres. Die Akkus haben laut Herstellerangaben ein tolles Kontaktsystem; die selbstreinigenden Kontakte sorgen für geringe Widerstände zwischen Akku und Werkzeug und ermöglichen eine optimale Energieausnutzung. Eine Gummiummantelung schützt die Akkupacks im rauen Arbeitsalltag vor Schlägen und Stößen. Die neuen Ladegeräte laden jeden Zwölf-, 14,4 oder 18-Volt-Akku des GBS-Systems – unabhängig davon, ob es sich um einen NiCd- oder einen NiMH-Akku handelt. Für den vollautomatischen Ladevorgang werden ein 60-Minuten-Lader und ein 30-Minuten-Schnelllader angeboten. Bei beiden Geräten sorgt die elektronische Steuerung für eine schonende Abschaltung der geladenen Akkus und damit für deren lange Lebensdauer. Displays geben Auskunft über den Ladezustand. Wie die Akkus sind auch die Lader mit einer Gummiummantelung vor mechanischen Beschädigungen geschützt. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Bohrschrauber von Milwaukee

Handlichkeit im Fokus

Kabelloses und kraftvolles Schrauben, Bohren und Schlagbohren gelingt mit dem Zwei-Gang-Schlagbohrschrauber M18 BPD, sagt der Hersteller Milwaukee. Er betont die Leistung des Geräts und den Vorteil des uneingeschränkten Aktionsradius eines...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handling

Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz zeigt auf der LogiMat unter unter anderem Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System. Der JumboFlex-Picker hebt nun Packstücke bis 50  kg. Weiteres Ausstellungsstück ist der JumboFlex Weight-Control.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...