Handhabungstechnik

Hebt Spaltbänder

Ein Gerät zum einfachen Handling von Spaltringen aus der Kaltwalzindustrie kommt von KB Anlagentechnik in Dortmund. Ziel dieser Entwicklung war es, schmale Spaltringe mit Gewichten bis 400 Kilogramm schnell, sicher sowie mit geringem Kraft- und Energieaufwand ergonomisch zu handhaben. Weil es speziell bei schmalem und dünnem Material beim Aufhaspeln oft zum Verlaufen der einzelnen Scheiben kommt, muss ein Vereinzeln von Hand erfolgen – das kann hier weitgehend entfallen. Das Gerät ist durch einen Wanderkran schnell und überall einsetzbar – es sind keine Fundamente nötig. Die Energieversorgung erfolgt über Stecker (drei mal 400 Volt, 16 A). Elektrokettenzug und Handlinggerät bilden eine Einheit, die über einen Steuerlenker mit integrierten Doppeltasten dirigiert wird. Der Ring wird automatisch über einen speziellen Spreiz-Mechanismus für das Innenauge zentriert und die inneren Windungen dadurch gehalten. Die Spreiz-Zylinder funktionieren mit Kolbenstangenklemmung, die für zusätzliche Haltekraft und Energieausfallsicherheit sorgt. Damit ist ein mechanischer Kontakt zum Ring hergestellt. Eine Kraftmessung zeigt das Ringgewicht an und macht das Gerät fehlbedienungssicher: Erst bei null Gewicht werden die Entlastungsfunktionen wieder freigegeben. Mit dem Spaltbandhebegerät ist es möglich, bis zu 400 Spaltringe in einer Schicht von einer Person zu bewegen. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...

Mehrwegverpackungen

Batterien sicher transportieren

Bis 2030 erwarten Experten eine 20-fache Steigerung der Batterieproduktionskapazität in Europa. Verpackungen für den Batterietransport müssen sowohl strengen behördlichen Vorschriften als auch individuellen Kundenwünschen entsprechen.

mehr...