Handhabungstechnik
Für Klitzekleines
Mit der Entwicklung einer neuen Generation von Linearförderern der Baureihen HLF-M (Hybrid-Linear-Förderer Magnetantrieb) sowie HLF-P (Hybrid-Linear-Förderer Piezoantrieb) betont der Handlingmodule- und Zuführtechnik-Spezialist Afag einmal mehr Systemlösungs-Kompetenz bei der Zuführung von großen bis ganz kleinen Montageteilen. Das Unternehmen aus Huttwil stellte den HLF-M zum Zuführen für größere bis kleine Bauteile und den HLF-P zum Zuführen kleiner bis kleinster Bauteile vor. Beide Baureihen haben eine geschlossene, kompakte und konstruktiv leicht integrierbare Form sowie einen optimierten Schwingkräfteausgleich. Er basiert in beiden Varianten auf dem Prinzip des Massenausgleichs sowie der speziellen Anordnung der Massenschwerpunkte von Nutz- und Gegenmasse. Dabei werden freie Schwingkräfte größtenteils direkt im Gerät eliminiert und nicht in den Geräteunterbau abgeleitet. Daher gibt es keine Störschwingungen, die sich in einer Montagestation oder -anlage negativ auswirken oder beim Sortieren, Vereinzeln und Zuführen für Störungen sorgen können. Außerdem wird durch die Aufhängung der Massen die Entstehung von Querschwingungen vermieden, was zu einer ruhigen und schonenden Bauteile-Förderung und damit zu mehr Prozesssicherheit führt. Die lange und breite Montagefläche für den Aufbau unterschiedlichster Förderschienen erweise sich als nützlich für Aufbau und Auslegung von Förder- und Führungsschienen. pb