Handhabungstechnik
Kleiner Innengreifer
Der IDG greift und löst auf Kommando zerbrechliche Teile. Im Gegensatz zu Standard-Klemmlösungen verteilt der IDG seine Kraft beim Greifen gleichmäßig über die ganze Kontaktfläche und kann dadurch speziell bei unregelmäßig geformten Spritzgussteilen effektiv zum Einsatz kommen. Er ist eine kostengünstige Alternative zu Ballongreifern und magnetischen Klemm-Lösungen. Der IDG ist konzipiert für Innendurchmesser von 26 bis 33 Millimeter und benötigt nur einen einfach wirkenden Druckluft-Anschluss. Für seine Größe ist er ganz schön stark: Die Backen wirken mit einer Kraft von 25 Kilogramm bei sechs bar Druck. Neopren-Gummi-Einsätze mit einem Durchmesser von 3,2 Millimeter sorgen für sicheres Greifen ¿ sie können leicht und kostengünstig ersetzt werden. Andere im Handel erhältliche Elastomere können jederzeit verwendet werden. Ein Adapter mit Nase lässt sich kundenindividuell zur Positionierung und Stabilisierung der Teile anbringen. pb