Handhabungstechnik

Mit Alufix ganz fix

Eine platzsparende, hochpräzise Vorrichtung, die leicht transportiert und einfach gelagert werden kann, stellt Witte vor. Die Vorrichtung eignet sich zum Justieren der Frontnase eines Tourenwagens. Dabei wird das empfindliche Carbon-Werkstück nicht gespannt, sondern lediglich gehalten. Witte Bleckede, Hersteller von Vorrichtungssystemen, konzipierte diese zusammenklappbare Werkstückaufnahme aus Standardkomponenten des Alufix-Baukastensystems. Sie kommt vor allem direkt am Ort des Geschehens zum Einsatz. Während der Testfahrten werden dem Team die erforderlichen Anpassungen der Frontflügel mitgeteilt und die Justiervorrichtung entsprechend eingestellt. Die Winkel werden dabei meist nur um wenige Grade variiert. Während des Stopps werden die Flügel der Frontnase in Sekundenschnelle auf der Vorrichtung feinjustiert und der Wagen unverzüglich wieder ins Rennen geschickt. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Robot Compact 80

Maschine einfach bedient

Erowa stellt den Robot Compact 80 vor – ein kompaktes Handling-Gerät für die automatisierte Anlagen-Beladung. Bei den Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell hebt der Hersteller den erhöhten Output vor, die Anwendersicherheit sowie ergonomische...

mehr...

Roboterschleifanlagen

Brandrisse ohne Chance

Roboter-Schleifanlage. Für die Regensburger Druckgusswerke Wolf (RDW) ist die Herstellung von Gussbauteilen mit komplexen Geometrien Alltagsgeschäft. Das Unternehmen fertigt Aluminium-Komponenten wie Gehäuse, Getriebedeckel und nun auch...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Automatisierungsbausteine

Neun Steine im Kasten

Automationstechnik ist der Schlüssel zur kosteneffizienten und qualitätsoptimierten Produktion von Serienprodukten. Ein Beispiel ist hierfür die Automobilindustrie, die etwa in der Karosseriefertigung auf einen fast hundertprozentigen...

mehr...
Anzeige

Flächengreifer

Greifer räumt ab

Vakuum-Spezialist Schmalz zeigt einen Matrixgreifer für die flächige Handhabung flexibler und forminstabiler Werkstücke. Der Greifer ist modular aufgebaut, einfach konfigurierbar und will mit einem schlanken Schnittstellenkonzept überzeugen, das...

mehr...

Drehmodul

Dreht endlos

Für mehr Tempo, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit in der Produktionsautomatisierung gewinnen mechatronische Module an Bedeutung. Für rotative Bewegungen im mittleren Lastbereich hat Schunk das Drehmodul ERS entwickelt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Werkstückträger

Bester Schutz

Von der Entwicklung über die Konstruktion bis zur Herstellung bietet Metdra innovative Werkstückträger aus Draht. Das Unternehmen besitzt eine hohe Wertschöpfung: Angefangen von der Entwicklung und Konstruktion  bis hin zur Endkontrolle liegt der...

mehr...