Handhabungstechnik
Auch Handhabung
Auch die Handhabungstechnik gehört nun zum Leistungsportfolio von Rühle aus Walzbachtal-Jöhlingen. Unter der Führung von Udo Goldenbaum entstehen hier zukunftweisende und innovative Manipulatorentypen nach neuesten Gesichtspunkten der Ergonomie. Das Unternehmen erstellt modulare Systeme für unterschiedlichste Anwendungen – ein Spezialgebiet ist unter anderem der Bereich Handhabung beim Cockpit – und Frontendverbau. Hierzu hat Rühle eine Studie generiert zum Thema Taktzeit und Verbau. Der Sondermaschinenbauer, der unter anderem in der Verpackungsindustrie unterwegs ist, Komplett-Montageanlagen nach kundenspezifischen Anforderungen erstellt, Prototypen fertigt sowie Softwareentwicklungen und Schaltschrankbau im Angebot hat, verwendet modernste Konstruktionssysteme und fundierte FEM-Berechnungssysteme. Er legt Wert auf Wirtschaftlichkeit, Stabilität und Qualität und behauptet sich so bereits seit 35 Jahren auf dem Markt. Zur jüngsten Entwicklung gehört eine Vierrand-Siegelbeutelmaschine VH4-High Speed mit einer mitlaufenden Längssiegelung auf Lineareinheiten. Eine SPS Steuerung regelt die Servomotorenachsen nach dem Konzept Masterachse – Leitantrieb – Folgeantriebe. Das Einbringen von Wärme in den Packstoff erfolgt synchron mit der Bahngeschwindigkeit mittels Formatplatten. Der Siegeldruck ist exakt über Präzisionsdruckregler einstellbar. Ein Farb-Touch-Display 640 mal 480 Pixel dient zur Statusanzeige und Dateneingabe. Die Maschine wird mit einer umfangreichen Serienausstattung angeboten. Sondereinrichtungen nach Kundenwünschen sind möglich. pb