Handhabungstechnik
Effizienz durch Ergonomie
Eines der weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet des Spezialkunststoffs Polyurethan ist die Elastogran GmbH, ein Tochterunternehmen der BASF mit Sitz im niedersächsischen Lemförde. Für das Handling schwerer Transportkisten setzt die Chemiefirma vier Handhabungsgeräte der Wipperfürther Vesa GmbH ein. Sie wurden individuell auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt und sorgen dafür, dass die betriebliche Logistik sowohl ergonomisch als auch wirtschaftlich funktioniert. Für den innerbetrieblichen Transport der hier gefertigten Kunststoffteile werden große Kisten verwendet. Sie sind 750 mal 460 mal 500 Millimeter (Länge, Breite, Höhe) groß und wiegen zwischen 20 bis 60 Kilogramm. Um sie ergonomisch handhaben zu können, rüstete das Chemieunternehmen drei Arbeitsplätze mit Handhabungsgeräten aus. Für jede Station entwickelte der Automatisierungs-Dienstleister aus Wipperfürth spezielle Lastaufnahmen nach den Anforderungen des Kunden.
Das erste bei Elastogran eingesetzte Handhabungsgerät war ein Manipulator, mit dem an der Verladerampe die Kisten von einer Rollenbahn gehoben und auf Paletten gestapelt werden. Dabei erfüllt das Gerät auch bei widrigen Witterungseinflüssen wie Feuchtigkeit oder Frost zuverlässig seinen Dienst, jetzt schon seit über einem Jahr.
Firma zum Artikel
Die zweite Arbeitstation, an der ein Handhabungsgerät eingesetzt wird, liegt im Bereich der Qualitätssicherung. Hier müssen 500 bis 600 Kisten täglich vom Boden aufgenommen und auf das Rollenbahn-System gehoben werden. Für diese Aufgabe installierte Vesa einen kostengünstigen Seilbalancer, mit dem die Last einfach von oben gegriffen werden kann. Die speziell entwickelte Lastaufnahme nutzt dazu die Handgriffe der Kisten und ermöglicht das schnelle Greifen sowie einfache Heben der Last mit nur einer Hand.
Müheloses Handling über Kopf
Bei den zuletzt installierten Handhabungsgeräten handelt es sich um zwei Manipulatoren. Mit ihnen werden die Kisten aus einem Transportgestell gezogen und auf die Materialzuführung einer Temper-Anlage gesetzt bzw. von der Anlage wieder in das Transportgestell geladen. Während früher für dieselbe Aufgabe zwei Mitarbeiter benötigt wurden, schafft heute ein einzelner Mann mit den Geräten mühelos den Umschlag von bis zu 50 Kisten pro Stunde. Selbst über Kopf lassen sich die Kisten leicht handeln, ohne Belastung für den Körper. Dabei befindet sich die oberste Lage im Transportgestell immerhin in zwei Meter Höhe. Besondere Anforderungen wurden hier an die Lastaufnahme gestellt: Sie musste die Kisten seitlich greifen, so dass sie aus dem Transportgestell horizontal herausgezogen werden können – ohne zu verkanten.
Das Fazit von Falk Riedemann, der bei Elastogran den Geschäftsbereich seitens der Werkstechnik betreut, ist durchweg positiv: ,,Nicht nur das Preis-/Leistungsverhältnis stimmte bei Vesa, auch die Umsetzung unserer Vorgaben und Wünsche funktionierte reibungslos. Eine rundum gelungene Zusammenarbeit!" Gunthart Mau