Handhabungstechnik
Hohe Kräfte
Bei kleinen Bauraumvorgaben höchste Federkräfte zu erzielen und gleichzeitig eine maximale Betriebssicherheit zu gewährleisten forderte die Röhrs-Ingenieure. Die Lösung: Eine Runddrahtfeder wurde aus hochfestem, ölschlussvergütetem Material gelegt. Sie weist bei extremen Wickelverhältnissen und einem Außendurchmesser von 19,5 Milimeter dennoch eine Federkraft von über 7.000 Newton auf. Für die Umsetzung kam ein neuer, antriebsstarker Windeautomat mit eigens entwickelten Werkzeugen zum Einsatz. bw