Gimatic: Neuer Mehrheitsgesellschafter

Expansion vorantreiben

Die Investmentgesellschaft AGIC Capital übernimmt die Mehrheit an der Gimatic-Gruppe.

Gimatic in neuen Händen: AGIC übernimmt die Mehrheit. (Foto: Gimatic)

Damit soll deren Internationalisierung und Expansion beschleunigt werden. Im Fokus stehen zunehmend mechatronische Produkte, die auch der fortschreitenden Industrie 4.0 Umsetzung gerecht werden. Die Greifer, Lineartechnik sowie Sensorik für Endkunden und Zulieferer finden Einsatz in der Automobil-, Kunststoff-, Elektronik-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie Medizintechnik. Gimatic nimmt aus eigener eine technologische und markführende Stellung bei kunden- und anwendungsspezifischen Komponenten und Systemen ein. Der Gesamtwert der Transaktion beträgt mehr als 100 Millionen Euro. Bisheriger Investor Xenon sowie CEO und Mitgründer des Unternehmens, Giuseppe Bellandi, investieren im Rahmen der Transaktion in wesentliche Minderheitsbeteiligungen. Die Strukturen der Ländergesellschaften bleiben unverändert. Für jedes Land sollen aber weitere Wachstumshebel verifiziert und spezifisch umgesetzt werden: Das Wachstum kann dabei organisch oder durch Zukäufe generiert werden. bw

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Mechatronische Greifer

Greifer zum Luft anhalten

Ursprünglich für die Reinraumtechnik oder medizintechnische Anwendungen konzipiert, erobern die mechatronischen Greifer von Gimatic heute immer mehr Anwendungsfelder wie Handling, Bestückung, Werkzeugmaschinenbau oder allgemeine Automatisierung.

mehr...

Greifer

Positionieren ohne Sensor

Mechatronik-Spezialist Gimatic hat Neuheiten aus dem Greiferprogramm vorgestellt. Im Vordergrund stehen zwei neue Optionen: Greifkraftvorgabe und Erfassung der Backenposition.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vakuumgreifer

Der Cobot greift zu

Cobots sind Helfer, die ordentlich anpacken. Je nach Situation sind unterschiedliche Greifer gefordert. Worauf es bei den verschiedenen Greifereinheiten an Cobots ankommt, zeigt dieser Beitrag.

mehr...

Motek 2022

Nachhaltige Automation

Handhabung und Automatisierung spielen eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der Industrie. Dr. Kurt Schmalz erläutert im Interview mit Daniel Schilling die wichtigsten Trends und Technologien für die kommenden Jahre.

mehr...