Fipa sorgt für softe Greiferpads
Schnell getauscht und ohne Kratzer
Fipa bietet Greifzangen mit temperaturbeständigen HNBR-Pads und mit vollbeschichteten Greifbacken für Anwendungen im Kunststoffspritzguss an. Die neue Greifzange der Serie 100 punktet aus Firmensicht mit einem zeit- und kostensparenden Austausch ihrer HNBR-Pads. Die Greifzange mit HNBR-Vollbeschichtung der Backen verhindert ein Verkratzen des Werkstücks auch in Anwendungen mit beengten Platzverhältnissen.
Die Gehäuse und Backen beider Greifzangen bestehen aus einer eloxierten, hochfesten Aluminiumlegierung. Das Elastomer HNBR erreicht einen hohen Arbeitstemperaturbereich von minus 30 Grad C bis zu plus 160 Grad C. Zudem ist es elastisch, abdruckarm, verschleißfest, abriebarm sowie LABS- und silikonfrei. Für Fipa sei HNBR somit das bevorzugte Material für die Kontaktflächen von Greifzangen, um empfindliche Kunststoffteile aus Spritzgussformen zu entnehmen.
Die neue Greifzange GR04.106 sorgt mit ungewöhnlich soften Pads aus HNBR für ein schonendes Greifen. Selbst auf sehr empfindlichen Kunststoffteilen hinterlässt diese keine Kratzer oder Beschädigungen. Verschlissene Pads lassen sich rasch austauschen. Der zeitraubende Ein- und Ausbau der kompletten Zange entfällt ebenso wie die anschließenden Test- und Programmierarbeiten am Greifersystem. Die HNBR-Pads sind sofort lieferbar.
Die Greifzange GR04.100-HNBR eignet sich dank Backen mit HNBR-Vollbeschichtung vor allem für die Handhabung von verchromten oder lackierten Kunststoffteilen. Der gelegentliche Kontakt oder das Anstoßen der Werkstücke mit den Greifbacken verkratzt keine empfindlichen Oberflächen. Eine weite Backenöffnung ermöglicht das sichere Greifen großer Angüsse. Dank spaltfreiem Schließen greift sie auch flache Angüsse prozesssicher. bw