Enemac-Kraftspannmutter ESB
Schnell gespannt
Oft ist beim Spannen nicht genug Platz, um einen langen Hebel anzusetzen, weiß Enemac. Daraus folgend muss teures Spezialwerkzeug beschafft werden, oft nur für Einzelfälle. Enemac bietet hierfür eine einfachere Lösung an.
Die Kraftspannmuttern der Reihe ESB haben integrierte Planetengetriebe, das durch eine kleine Mutter außerhalb des Gehäuses ohne großen Kraftaufwand angetrieben werden kann, wodurch das Innengewinde leicht eingezogen und das Gegenstück fest gespannt wird. Das Prinzip ist simpel, der Effekt groß, denn durch dieses Konzept kann eine Kraft von sechs bis 20 Tonnen manuell von jedem Arbeiter ausgeübt werden.
Der Vorgang ist easy: Kraftspannmutter auf den vorhandenen Bolzen aufschrauben, dann an der oben angebrachten Mutter mit einem handelsüblichen Drehmomentschlüssel, in Einzelfällen auch mit normalem Steckschlüssel, drehen bis zum angegebenen Drehmoment – und die Spannmutter spannt sicher und schnell das Werkstück oder Werkzeug. Die Reihe ESB ist für gleichbleibend große Werkstücke oder Werkzeuge gedacht, da hier die Einschraubtiefe begrenzt ist durch die Sacklochbohrung. Die Type ist erhältlich für Gewinde von M12 bis M64, auf Anfrage auch mit Sondergewinden. Für Kraftspannmuttern, die großer Hitze ausgesetzt werden, gibt es eine Hochtemperaturausführung. pb