Schnelles Zerkleinern geschäumter Kunststoffplatten
Einzugsmühle: Platten kurz und klein
Mit der Baureihe RS 4500 bietet Getecha eine leistungsstarke Komplettlösung für das schnelle Zerkleinern geschäumter Kunststoffplatten. Für einen Extrudierer lieferte der Aschaffenburger Anlagenbauer die Einzugsmühle mit gekipptem Schneidwerk, sodass die Plattenware auf normaler Tischhöhe horizontal zugeführt werden kann. Das erspart dem Anwender die aufwändige Beschickung über eine zweite Ebene. Im Gegensatz zur Materialzuführung von oben erspart diese Vorgehensweise dem Anwender eine aufwändige Fördertechnik in der zweiten Ebene oder den Bau einer Grube zur Aufstellung der Mühle auf Unterflur-Niveau. Die geschäumten Platten werden auf normaler Tischhöhe über konventionelle Rollenförderer vor die Einzugsöffnung der Mühle geschoben. Die Baureihe RS 4500 hat ein Schneidwerk mit leistungsstarkem Fünf-Messer-Rotor und ist ausgelegt für einen Stundendurchsatz bis 1.200 Kilogramm. Zur Aufnahme der Plattenware verfügt sie über einen automatischen Rolleneinzug mit einer Öffnungshöhe bis 220 Millimeter. Die Einzugsbreite beträgt ¿ je nach konkreter Anwendung ¿ zwischen 900 und 1.500 Millimeter. Damit die beiden angetriebenen Einzugswalzenpaare das Zerkleinerungsgut sicher packen und dem Schneidwerk zuführen können, lassen sie sich mit verschiedenen Oberflächen ausführen ¿ beispielsweise mit Pyramidenzähnen. So nimmt es eine RS 4500 nicht nur mit geschäumter Plattenware auf, sondern auch mit extrudierten Profilen, Stegen und Rohren. Ganz wichtig für den kontinuierlichen Dauerbetrieb der RS 4500 sind zwei Faktoren: die frei einstellbare Einzugsgeschwindigkeit und die lastabhängige Steuerung mit Überwachung der Stromaufnahme des Mühlenantriebs. Beides dient der Prozesssicherheit und sorgt dafür, dass sich ein Roto-Schneider stets in den Materialfluss einfügt. pb