Durchlicht- Vakuum- Spannplatten

Spannt Dinge schonend

Durchlicht- Vakuum- Spannplatten

Werkstücke für die unterschiedlichsten Fertigungsverfahren prozesssicher und nur mit der Kraft der Atmosphäre zu spannen, erfordert den Einsatz von Vakuum-Spannplatten. Geforderte Genauigkeiten der Spannplatten sind nur durch eigenstabile Konstruktionen zu erreichen, die ausschließlich lichtdicht sind und deren Anwendung im Labor- und Optik-Bereich oft eingeschränkt ist. Einsatzmöglichkeiten im Durchlichtverfahren, entweder durch eingebaute Leuchtelemente oder durch transparente Konstruktionen, werden immer häufiger gefordert. Gemeinsam mit der Firma 3-D-Micromac in Chemnitz entwickelte Horst Witte Gerätebau diese Durchlicht-Vakuum-Spannplatten. Dadurch können optische Erfassungssysteme zur Bauteilerkennung während der Aufspannung eingesetzt werden. Auch andere lichtdurchlässige Objekte, zum Beispiel Folien, lassen sich mit einer solchen Durchlicht-Vakuumspannvorrichtung für eine optische Inspektion schonend spannen.  pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Vakuumspannplatten

Spannende Platte

Vakuum- Spannplatten- und Systeme werden in vielen Bereichen der mechanischen Fertigung eingesetzt. Automatische Fertigungsabläufe, Schwenkbrücken und Drehtische auf modernen Werkzeugmaschinen lassen aber oft keine permanente Zuführung von...

mehr...

Vakuumstandfuß

Mobile Basis

Der Vakuumfuß für Messarme und Messgeräte von Witte ist in der Qualitätssicherung eingesetzt. Dieser autark einsetzbare Vakuumfuß mit integriertem Vakuumerzeuger und Steuerelementen bietet den Messarmen eine solide Basis am Einsatzort.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handling

Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz zeigt auf der LogiMat unter unter anderem Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System. Der JumboFlex-Picker hebt nun Packstücke bis 50  kg. Weiteres Ausstellungsstück ist der JumboFlex Weight-Control.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...