Werkzeugwechsler

Wechsler ohne Pneumatik

Gimatic stellt einen elektrischen Werkzeugwechsler für ein breites Anwendungsspektrum vor. Dieses Modell EQC75 ergänzt das mechatronische Greifer-Programm des Hechinger Mechatronik-Spezialisten, denn auch größere Greifer lassen sich nun vollelektrisch betreiben.

Werkzeugwechsler Modell EQC75

Er passt zu all seinen mechatronischen Greifern und eignet sich für Wechselanwendungen mit Nutzlasten bis zehn Kilogramm. Einsatzmöglichkeiten finden sich in allen Handling- und Linearrobotern, die mechatronisch arbeiten und ganz auf Pneumatik verzichten. Gimatic gibt die Abmessungen 75 mal 145 mal 60 Millimeter an sowie das Gewicht 1,1 Kilogramm. Damit passt das Modul beispielsweise in die engen Einbauräume vieler kleiner Roboter in der Gewichtsklasse bis fünf Kilogramm. Angesteuert wird der EQC75 über die bewährte 24-Volt- I/O-Schaltung. Eine Programmierung oder zusätzliche Ansteuerung ist nicht notwendig. Sein maximales Moment beträgt 150 Newtonmeter, die maximale Zugkraft 2.000 Newton und die maximale Nutzlast zehn Kilogramm.

Falls ein Anwender nicht komplett umsteigen möchte, lässt sich zwischen Elektrik und Pneumatik leicht umstellen, denn das Wechselsystem hat vier Luftanschlüsse. Der Hersteller hat vier Sensoren zur Stellungsabfrage integriert. Die Signalausgabe erfolgt über das Hauptkabel. Mittels der 24-poligen Stecker und dem achtpoligen Kabel lassen sich die Signale der Sensoren und die Stromversorgung übertragen. Mit einem Adapter, der nach ISO 9409-1 zertifiziert ist, lassen sich auch Fremdfabrikate anschließen. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fabrikautomatisierung

Mechatronische Plattformen

Die Fabrik der Zukunft wird intelligenter, flexibler, vernetzter und softwarebasierter sein als heute. Die neue mechatronische Plattform von Bosch Rexroth verknüpft Lineartechnik-Komponenten mit Elektronik und Software.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige