Handhabungstechnik
Werkstoff für dynamische Konstruktionen
Mit Sustakon präsentiert Röchling auf der Z einen Allround-Werkstoff, der neue Möglichkeiten für die Herstellung von Bauteilen für Anlagen und Maschinen bieten soll.
Sustakon ist ein Polyketon (PK), das mit seiner chemischen Struktur eine besondere Kombination aus mechanischen, chemischen und tribologischen Eigenschaften bietet. Polyketon vereint ausgewählte Eigenschaften verschiedener Polymere wie Polyamide, Polyester, Polyacetal und Polyolefine. Dieses Profil mache den Werkstoff zu einem Allrounder für verschiedene Anforderungen, so das Unternehmen und hebt vor allem die mechanischen Eigenschaften von Sustakon hervor.
Der Werkstoff habe ein hervorragendes Rückstellvermögen und eigne sich für Bauteile, die dauerhaft dynamischer Belastung und hohen Lastwechseln standhalten müssen, wie Zahnräder oder Gleitlager. Die geringe Wasseraufnahme von 0,4 Prozent im Normklima ermöglicht den Einsatz in Umgebungen, in denen Bauteile in Kontakt mit Feuchtigkeit kommen können. Mit der Beständigkeit gegen aggressive chemische Medien kann Sustakon auch in Bereichen genutzt werden, wo Bauteile dauerhaft dem Kontakt mit chemischen Medien standhalten müssen. as
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Z, Halle 4, Stand C10