Greifsysteme
Sack schnell ablegen
Fipa verweist auf ein inzwischen breites Programm an Flächengreifsystemen, zum Beispiel für die Handhabung von Paletten, Kartonagen, Holzplatten oder Sackgebinden. Die Flächengreifer etwa der TC-Serie eignen sich dank der großen Strömungsquerschnitte gut für staubintensive Prozesse – beispielsweise die Handhabung von Kartonagen.
Die integrierten Ventile verschließen unbelegte Saugöffnungen und ermöglichen so das sichere Handhaben von Einzelprodukten oder Lagen ohne Greiferwechsel und ohne Greifkraftverlust. Bei staubarmen Prozessen sind die Flächengreifer der TL-Serie richtig. Sie lassen sich außerdem bis 360 Grad schwenken und kippen. Auf die Handhabung formlabiler, sackartiger Gebinde oder Schrumpffolienverpackungen zielen die Sackgebinde-Greifer der TG-Serie: Hiermit lassen sich verpackte Produkte wie Mehl, Reis oder Tierfutter sicher handhaben. Eine verschmutzungsunempfindliche Saugkammer sorgt für die Eignung in staubintensiven Umgebungen. Sämtliche Flächengreifer und Sackgebinde-Greifer von Fipa bieten den einfachen und rückstandsfreien Austausch der Saugmatten, die, angeordnet zwischen Greifer und Werkstück, für eine schonende Handhabung sowie gute Vakuumverteilung sorgen. Die Vakuumerzeugung erfolgt entweder über integrierte Hochleistungsejektoren oder extern über Seitenkanalverdichter. Das Aufnahme- und Ablagesystem der Flächengreifer führt zu kurzen Taktzeiten. Das erforderliche Vakuum wird bereits beim Anfahren zum Werkstück im Vakuumschlauch aufgebaut, steht beim Aufsetzen sofort zur Verfügung und ermöglicht das schnelle Ansaugen; beim Ablegen werden gleichzeitig Vakuumschlauch und Verdichter belüftet und das Werkstück sofort abgelegt. pb