Handhabungsmodule
Herzhafter Zugriff
Handhabungsmodule in der Verpackungslinie. Für das Handling unterschiedlichster Lebensmittelprodukte bietet Multivac Handhabungslösungen an – für die Zuführung der Produkte bis zur Palettierung.
Würstchen, Schinken, Aufschnittware oder Frischfleisch – das Zusammenspiel aller Komponenten in der Verpackungslinie muss stimmen, damit der Produktfluss optimal abläuft. Handhabungsmodule von Multivac automatisieren bei dieser Anwendung diverse Aufgaben: das Einlegen von Produkten, das Vereinzeln und Orientieren von Packungen, das Aussortieren fehlerhafter Packungen oder das Beladen von Umverpackungen. Entsprechend der Größe des Arbeitsraumes, der benötigten Funktionalitäten und der gewünschten Leistung können sie individuell mit Zwei-, Drei- oder Vierachsrobotern und passenden Greifersystemen ausgestattet werden. Sie sind für variierende Produkte, Packungsformate, Gewichte und Taktzeiten flexibel einsetzbar und erfüllen dank Hygienic Design die Anforderungen der Lebensmittelindustrie. Ihre Bedienung kann direkt am Terminal der Verpackungsmaschine oder bei Bedarf an einem eigenen Terminal erfolgen. Die Multivac Line Control (MLC) verbindet die Automatisierungskomponenten mit dem ERP-, MES-, MRP- oder PPS-System des Kunden und koordiniert sämtliche Komponenten der Verpackungslinie; dadurch werden präzise, reproduzierbare und transparente Prozesse sichergestellt.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Übergabe, Transport, Beladen, Kontrolle
Für die Produktübergabe hat Multivac modulare Gurtbänder, Gewebe-Gurtbänder und Rollenbahnen, Schwerkraftrollenbahnen oder Mitnehmerketten, Steig- oder Wendelförderer im Portfolio. Es lassen sich Lösungen von Drittanbietern integrieren sowie kundenseitig bereitgestellte Module aus Vorprozessen einbinden. Für das Transportieren von Trays beispielsweise, die sich aufgrund ihrer Geometrie mit konventionellen Lösungen nicht sicher transportieren und exakt positionieren lassen, ist das Tray-Carrier-System konzipiert worden. Es eignet sich gleichermaßen für eine manuelle und automatische Beladung. Die Trays können mehrspurig und mehrreihig in den Traysealer transportiert werden, weil der Greifer einen mit mehreren Packungen befüllten Tray Carrier fasst statt nur die einzelnen Packungen zu greifen. Damit maximiert dieses System die Leistung und Prozesssicherheit von Hochleistungs-Traysealer-Linien. Multivac hat außerdem maßgeschneiderte Lösungen zur optimalen Anbindung des Verpackungsprozesses an vorgelagerte, durchaus auch manuelle Vorprozesse, etwa beim Verpacken von Würstchen. Zudem stehen Lösungen zur Ausschleusung fehlerhafter, leerer oder ungeformter Packungen zur Verfügung. Hierfür stehen einfache Sensor-Systeme sowie Kamera- und Scanner-Technik parat. Der Einsatz komplexerer Inspektionslösungen wie Röntgenprüfsysteme, Kontrollwagen und Metalldetektoren sorgt für den nahtlos automatisierten und sicheren Verpackungsprozesses.
Modulare Handlingmodule
Für Pick-and-Place-Anwendungen kommen Handhabungsmodule mit Kinematiken zum Einsatz, die Multivac selbst fertigt. Zur Beladung von Produkten etwa aus einem chaotischen Zustrom eignen sich je nach Handhabungsgewicht, Leistung und Ausstattung die Module H 130 und H 150 sowie die skalierbaren Modularlösungen der Reihen H 240, H 242 und H 244. Sie lassen sich flexibel in die Abläufe von Produktionslinien einfügen und mit passenden Robotern und Greifern ausstatten. Die Systeme sind gezielt für kurze Umrüstzeiten und eine einfache Bedienung konzipiert. Die flexible Multivac-Steuerung mit ihrer offenen Architektur ermöglicht eine reibungslose Integration von Komponenten auch anderer Hersteller in die Verpackungslinien, zum Beispiel Slicer für Aufschnittware. Rückzugsbandlösung Smart Loader (MSL) zur Beladung beispielweise von Hackfleisch-Portionen oder Burgern sowie Mehrkopfwaagen für schüttfähige Produkte und Dosierer mit Füllbrücke für Flüssigkeiten komplettieren das Angebot.
Zur lückenlosen Überwachung des Beladevorgangs hat Multivac Lösungen zur Durchfluss-, Leerpackungs- und Füllstandsüberwachung ebenso wie Systeme zur Siegelnahtkontrolle sowie Positions- und Anwesenheitskontrolle entwickelt. Für die Abführung der Packungen aus einer Verpackungsmaschine, die Kanalisierung von mehrspurigen Packungsströmen, ihre Ausrichtung sowie den Transport an nachgelagerte Stationen stehen Bandsysteme und wiederum Handhabungsmodule bereit, etwa die kompakten Typen H 050, H 052, H 130 und H 150 für die Packungsvereinzelung bei mehrspurigen Verpackungssystemen. Die Abführung und Ausschleusung defekter Packungen sowie die Übergabe an nachgelagerte Prozesse übernehmen Ausstoß- und Ausblaseinrichtungen oder Ausschleusebänder. pb