Flachhebelspanner

Für flaches Spannen

Für Vorrichtungen, bei denen wenig Raum für den Einbau von hydraulischen Spannelementen vorhanden ist, hat Roemheld einen flachen Hebelspanner entwickelt. Neben kompakten Außenmaßen hat er ein teilweise versenkbares Gehäuse; der namensgebende Spannhebel lasse sich selbst in schmale und flache Taschen des Werkstücks einschwenken, verspricht der Hersteller.

Der Flachhebelspanner eignet sich für Vorrichtungen, bei denen wenig Raum für den Einbau von hydraulischen Spannelementen vorhanden ist. (Bild: Roemheld).

Durch die Bauform eigne sich das Element besonders für Mehrfachspannvorrichtungen mit eng beieinanderliegenden Werkstücken. Da der Spanner in beliebiger Lage eingebaut werden könne, lasse er sich auch bei Wendespannvorrichtungen in Horizontal- und Vertikalbearbeitungsmaschinen einsetzen. Je nach Anwendung können unterschiedliche Spannhebel gewählt werden – von einer flachen Version mit 9,5 Millimeter bis hin zu einer Variante mit einer Dicke von 22,5 Millimeter. Roemheld bietet sowohl eine einfach- als auch eine doppeltwirkende Version des Flachhebelspanners an.

Letztere hat serienmäßig zwei Pneumatikanschlüsse, mit denen die Spann- und die Lösestellung direkt am Hebel abgefragt werden können. Das Entspannen erfolgt bei dieser Ausführung hydraulisch, beim einfach wirkenden Element mit Federkraft. Die Flachhebelspanner sind in zahlreichen Ausführungen erhältlich. Vier verschiedene Spannhebelbaugrößen mit Haltekräften zwischen 2,5 und 13 Kilonewton bei einem maximalen Betriebsdruck von 250 bar werden angeboten. as

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Handling

Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz zeigt auf der LogiMat unter unter anderem Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System. Der JumboFlex-Picker hebt nun Packstücke bis 50  kg. Weiteres Ausstellungsstück ist der JumboFlex Weight-Control.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige