Berufskleider-Leasing
Konflikte vermeiden
Große Textildienstleister wie das Unternehmen Mewa bieten eine breite Auswahl an Berufsbekleidung – für den geschlossenen Unternehmensauftritt und mit Freiraum für eigene Vorlieben. "Die Widerstände gegen die vom Chef gewählte Arbeitskleidung können mitunter hoch sein", so die Erfahrung von Wolfgang Wienbreyer, Manager Vertriebskoordination bei Mewa Textil-Management.
Im Zweifel bleibt das Firmen-Outfit im Schrank und es geht mit der eigenen Lieblingsjeans ans Werk. Um solche Konflikte zu vermeiden, rät er Unternehmern: "Wichtig ist, dass die Mitarbeiter ihre Berufskleidung gerne tragen. Das erreichen Sie, wenn Sie dem Team ein gewisses Mitspracherecht einräumen."
Aufwendig muss die "demokratische" Kleiderwahl dennoch nicht sein. Große Textildienstleister bieten mehrere Handwerker-Kollektionen mit verschiedensten Artikeln, Formen und Größen in aufeinander abgestimmten Farbstellungen an.
Das Mewa Textil-Management beinhaltet das Abholen, Pflegen und Bringen der Kleidung ebenso wie eine kontinuierliche Kundenbetreuung. So ist die Kleidung immer tiptop. Ändert sich eine Konfektionsgröße oder bekommt das Team Verstärkung, werden die entsprechenden Teile einfach ausgewechselt oder hinzugefügt.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Dieses Gesamtpaket wird bereits für Kleinstbetriebe ab einem Mitarbeiter angeboten. ms