Den Apfel vor Augen

In der Antriebstechnik werden Polyurethan-Zahnriemen in endlicher Ausführung, sogenannte Meterware, häufig für den Antrieb von linearen Bewegungselementen, z.B. Schlitten in Linearmodulen, oder für Aufzüge in Hochregallagern von Logistikzentren genutzt.
Um die Roba-Topstop-Sicherheitsbremse künftig auch bei größeren Servomotoren sowie bei Servomotoren des Fabrikats „Fanuc“ anbieten zu können, hat der Hersteller Chr. Mayr Antriebstechnik nun zwei weitere Baugrößen dieser Bremse in den Markt eingeführt.
Höhere Präzision und niedrigere Toleranzen der Montageflächen zueinander – das sind die wichtigsten Merkmale der verbesserten Version der EP/EPX 40-Lineareinheiten (Bild) zum gelegentlichen bis mehrfach täglichen Verfahren und Positionieren von mittleren bis hohen Lasten in beliebiger Einbaulage.
Für die oft kniffelige Suche nach dem richtigen Antrieb bietet das Schweizer Unternehmen Maxon Motor eine nützliche Hilfestellungen in Form einer neuen Formelsammlung. Sie beinhaltet die wichtigsten Formeln, Begriffe und Erläuterungen für die Berechnungen rund um Antriebssysteme.
Internationale Solarprojektierer, Anlagenbauer und Investoren setzen zunehmend auf solarthermische Großanlagen mit der CSP-Technik (Concentrated Solar Power). Durch den Einsatz der Gleitlagerdrehantriebe von Inter Control in Fresnelanlagen und Parabolrinnen, werden dabei einzelne Kollektoren bzw.
Das Unternehmen ANT Antriebstechnik ist ein vertriebsorientierter mittelständischer Betrieb mit den Produktschwerpunkten Linearmodule, Spindelhubgetriebe, Kugel-/Trapezgewindetriebe, Linearführungen nach Katalog und Realisierung von Systemlösungen nach eigenen oder Kundenvorgaben.
In vielen Branchen schreitet die Miniaturisierung technischer Bauteile unaufhaltsam voran. Winzige Elektromotoren, Dentalturbinen, Minispindeln und zwergenhafte Lüfter sind nur einige Beispiele für die wachsende Zahl der Miniaturkomponenten.