Antriebstechnik
Hohen Ansprüchen gerecht
wird das Kettenantriebssystem Tecdos von Kettenspezialist RUD. Wer das Unternehmen kennt, weiß, dass es schon seit vielen Jahren als Problemlöser in der Antriebs- und Fördertechnik tätig ist. Sei es im Bergbau, in der Zementindustrie, in fossil und mit Biomasse befeuerten Kraftwerken oder in vielen anderen Branchen mit anspruchsvollen Förderaufgaben.
Der bisherige Erfolg des Systems Tecdos hat jedoch gezeigt, dass es eine Vielzahl von möglichen Anwendungen gibt, die bislang klassisch von Stahlseilen, Rollen- oder Buchsenketten übernommen wurden. Gerade aber dort, wo raue Umgebungsbedingungen, seltene Betätigung, offene Bewitterung, Offshore-, oder Unterwassereinsatz gefragt sind, spielt das Antriebsystem seine Stärken aus. Es überzeugt durch große Robustheit, dreidimensionale Beweglichkeit, Übertragung großer Leistung auf kleinstem Raum und optimale Speicherfähigkeit des Zugmittels. Das System ist nahezu „unkaputtbar“. Außerdem bietet RUD zahlreiche hochwertige Oberflächenbeschichtungen an - je nach Art der Anwendung.
Die Ingenieure von RUD unterstützen den Kunden ab der ersten Idee. Sie bringen ihr langjähriges Know-how in die Auslegung und Berechnung ein und stellen ein perfekt aufeinander abgestimmtes System zur Verfügung. Auf Wunsch montieren und überwachen sie die antriebstechnische Lösung des Kunden auch. Das System Tecdos zum Beispiel bedient Antriebs- und Hebeanwendungen von geringen Belastungen bis hin zu mehreren hundert Tonnen. Auf Wunsch berät das Unternehmen aus Aalen Kunden auch bei der Wahl des passenden Antriebsaggregates. So entsteht die ideale motorisch angetriebene Systemlösung. ms