Kompakt-Antriebssystem
Dezentrale Intelligenz an der Achse
Das Kompakt-Antriebssystem cyber dynamic system (CDS) von Wittenstein cyber motor ist die motorintegrierte Variante der zweiten Generation des industrietauglichen Kleinservoantriebssystems. Es ist sowohl mit CANopen als auch mit einer Multi-Ethernet-Schnittstelle verfügbar.
Die neue EtherNet/IP CIP Sync-Schnittstelle ermöglicht zudem Motion-Control-Anwendungen, die anspruchsvollen Echtzeitanforderungen unterliegen. Die integrierte Elektronik des CDS basiert auf der neu konzipierten Reglergeneration cyber simco drive 2. Die Servoregler sind als eigenständige Schaltschrank- und Feldkomponenten etwa 30 Prozent kleiner als die Vorgängerbaureihe. Kinematische Kernkomponente des CDS ist ein bürstenloser Servomotor. Die dezentrale Regelungsintelligenz des CDS erlaubt es, komplexe Bewegungsabläufe in Form von Motion Tasks abzubilden. So kann direkt im Kleinservoantrieb ein eigenständiger Positionierbetrieb mit definierbaren Trajektorien und Fahrsatztabellen realisiert werden. as