Dunkermotoren und MAE in neuer Halle

Annina Schopen,

Antriebe für die Zukunft

In Nürnberg sind auch Dunkermotoren und MAE – die beiden Ametek-Marken – vertreten, diesmal an einem neuen Standplatz. Hier sehen Fachbesucher das Servoline-Getriebe PLG 75 SL.

© Dunkermotoren

Mit hoher Perfomance und einer Laufleistung mehr als 20.000 Stunden bildet es in Kombination mit den DC-Servomotoren des Antriebsherstellers eine Komplettlösung. Aus dem Portfolio der BLDC-Motoren gibt es mit dem BG 45 dPro ein neues Mitglied, das auf der Motor Control Platform (MCP) aufsetzt. Die MCP ist ein modulares Konzept, das in allen smarten BG-Motoren und einigen externen Elektroniken von Dunkermotoren eingesetzt wird und die Programmierung verschiedener Parameter und Sicherheitsfunktionen ermöglicht. Hier punktet die Integration der kompletten Motorelektronik in das ohnehin kompakte Gehäuse. Mit einer Dauerabgabeleistung bis 110 Watt und Nenndrehzahlen bis zu 4.720 Umdrehungen pro Minute ist der Motor stärker als seine Vorgänger bei gleicher Nennspannung.

Passend dazu zeigt die IIoT-Marke Nexofox, wie Produktdaten über Verwaltungsschalen künftig in Form von digitalen Zwillingen bereitgestellt werden können. Gemeinsam mit den Partnern conplement, Endress & Hauser, Kübler, ifm und AS-Schneider wurde mit Unterstützung der Open-Industry-4.0-Alliance eine Lösung entwickelt, um Verwaltungsschalen standardisiert und herstellerübergreifend bereitzustellen. Bei den klassischen IIoT-Usecases führt Nexofox den modularen Gedanken der Dunkermotoren-DNA in der digitalen Welt fort. Die Schwesterfirma MAE widmet sich 2023 dem Trend Local Sourcing. Das Unternehmen stellt seine Produkte ausschließlich in Europa her. Kombiniert mit Bremsen, Gebern, Getrieben und Elektroniken bietet das Schrittmotorenportfolio individuell kombinierbare Antriebslösungen.

Anzeige

SPS, Halle 4, Stand 481

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Getriebe

Konzipiert für Hochpräzisionsanwendungen

Wittenstein führt die präzisionsorientierte Produktfamilie Galaxie Accuracy Line im Markt ein. Kinematik, Lagerung, Übersetzungen und noch größere Hohlwellendurchmesser der Getriebe wurden speziell für die Anforderungen von Hochpräzisionsanwendungen...

mehr...

Anzeige

Go for #1: der RadiCal 2 Radialventilator

Der neue RadiCal 2 Radialventilator für die Wohnraumlüftung und Schaltschrankkühlung ist da! Und mit ihm eine dicht abgestufte Baureihe von Radialventilatoren, die neue Maßstäbe setzt. Im Vergleich mit seinem Vorgänger ist er bei gleicher Baugröße 3...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Lineartechnik

Transporttechnik aus dem Baukasten

Viele Transportaufgaben lassen sich mithilfe von Lineartechnik realisieren. Um das Zusammenspiel von Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung zu vereinfachen, bieten sich vorkonfigurierte Lösungen an. So kann der Aufwand für Recherche und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige