Simulationssoftware

Simufact lobt Simufact Scientific Publication Award aus

Simufact Engineering, ein MSC Software Unternehmen, lobt mittlerweile im dritten Jahr in Folge den mit eintausend Euro dotierten „Simufact Scientific Publication Award“ aus.

Michael Wohlmuth, Simufact-Geschäftsführer und CEO, begrüßte die Teilnehmer und eröffnete den 17. RoundTable am 1. Juni 2016.

Mit diesem Award prämiert Simufact besonders praxisrelevante wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Forschungs- und Entwicklungsprojekten, in denen Simufact-Software eingesetzt wurde.

Hauptautor Kerim Isik (rechts), wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Umformtechnik und Leichtbau, von der TU Dortmund nimmt den Scientific Publication Award sowie den Scheck über eintausend Euro von Dr. Ingo Neubauer (links), Director Research & Innovation, entgegen.

„Mit unserem Bereich Forschung und Innovation verstehen wir uns als Bindeglied zwischen akademischer Entwicklung und industrieller Anwendung“, sagt Dr. Ingo Neubauer, Director Research & Innovation bei Simufact. „Von besonderer Bedeutung sind daher wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit konkreten Problemstellungen beschäftigen und praxisnahe Lösungsansätze aufzeigen – genau solche Arbeiten wollen wir fördern“, so Neubauer. „Strategische und langfristig relevante Themen aus Forschung und Entwicklung setzen wir in der Entwicklung unserer Simulationssoftware für Fertigungsprozesse um. Umgekehrt werden Anforderungen und Erkenntnisse aus der Industrie in die Forschungsarbeit implementiert.

Auf dem 17. RoundTable im letzten Jahr lobte Simufact zum zweiten Mal den Scientific Publication Award aus, mit dem das Hamburger Unternehmen besonders praxisrelevante Veröffentlichungen würdigt. Mit dem Artikel „Investigations of ductile damage during the process chains of toothed functional components manufactured by sheet-bulk metal forming“ überzeugte Hauptautor Kerim Isik von der Technischen Universität Dortmund die Simufact-Jury. Die Projektergebnisse dieser noch recht jungen Disziplin verdeutlichen, welche Bedeutung die Simulation unter anderem bei der Untersuchung duktiler Schädigung in Prozessketten einnimmt.

Anzeige

Auch in diesem Jahr hält Simufact an der Tradition fest und zeichnet auf dem 18. RoundTable in Marburg herausragende wissenschaftliche Artikel aus. An der Ausschreibung für den „Scientific Publication Award“ können alle teilnehmen, die unter anderem folgende Teilnahmebedingungen erfüllen:

  • das behandelte Thema sollte eine hohe Praxisrelevanz für die Industrie haben
  • wesentliche Projektergebnisse wurden durch den Einsatz von Simufact-Software erzielt
  • der Artikel muss bis drei Monate vor dem RoundTable bereits in einer Fachzeitschrift / wissenschaftlichen Zeitschrift erschienen sein; diese Veröffentlichung darf nicht länger als zwölf Monate zurückliegen
  • der Hauptautor muss Student oder Mitarbeiter an einer Hochschule sein

Interessierte können Ihre Unterlagen für den Simufact Scientific Publication Award 2017 bis zum 20. März auf den RoundTable Webseiten einreichen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

AMB 2022

CNC-Bearbeitung im Großformat

Für die Revision von Kraftwerksteilen mit Konturen von bis zu 8.000 mm konstruierten zwei Schweizer Unternehmen die weltgrößte mobile CNC-Bearbeitungsmaschine. Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler übernahm dabei die Auslegung der...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige