Additive Fertigung
Ein paar Zahlen
veröffentlichte CAD Schroer jüngst zu der professionellen Version seiner CAD Freeware. In 2010 stiegen die Downloads von Medusa 4 Personal um 46 Prozent. Die Freeware wird in 165 Ländern von Hochschulen, Studenten, Modellbauern, Hobby-Bastlern sowie Profi-Konstrukteuren eingesetzt. Mit dem kostenlosen CAD-System werden die unterschiedlichsten Projekte verwirklicht: Erfindungen und Diplomarbeiten, Patentvorlagen und Hausumbauten, Präzisionswerke für Standuhren und sogar Logos von Musikbands.
Die konjunkturelle Erholung lässt in vielen Ländern noch auf sich warten. Für freiberufliche Konstrukteure zum Beispiel ist das CAD-System deshalb wie geschaffen: Kostenlos für den privaten Gebrauch und mit einem Pay per Result-Prinzip für kommerzielle Anwendungen. „Freiberufliche Ingenieure finden uns, weil sie eine kosteneffiziente Software für die CAD-Konstruktion suchen, auch auf Linux,” so Geschäftsführer Michael Schroer. „In unserem eServices-Portal können sie eine professionelle CAD-Software kostenlos herunterladen. Erst wenn erzielte Ergebnisse kommerziell benutzt werden, wird ein geringer Betrag zur Datenkonvertierung fällig. Fazit: Keine Vorkosten, kein Risiko, nur eine kleine Gebühr, die in die Projektkosten einfließen kann.” ee