Gewindekomponenten
Bornemann Gewindetechnik erhält ife-Award
Bornemann Gewindetechnik hat für seine smarten Gewinde den ife-Innovationspreis 2020 gewonnen.
Die ife-Jury zeigte sich von der Entwicklung aus dem Hause Bornemann überzeugt.
Der Anlagen- und Maschinenbau benötigt zum Steuern von Prozessen oder Systemen häufig Kraft- und Drehmoment-Messungen. Bisher kam hierbei meist externe, kostenintensive Messtechnik zum Einsatz, die umständlich integriert werden musste. Mit den Smarten Gewinden hat das Unternehmen Bornemann das Problem clever gelöst: Im Inneren des Gewindes verbaute Mini-Sensoren messen den Zug bzw. Druck, die Torsion, die Umdrehung, die Lage oder die Temperatur. Damit erfasst die Gewindespindel selbst jegliche Interaktion des Bauteils mit seiner Umgebung – und wird selbst zum Sensor.
Die erhobenen Daten lassen sich kabellos auf eine App oder unternehmenseigene Netze übertragen. Ob Überlastsicherung, Prozessüberwachung oder Verschleißerkennung – die integrierte Sensorik ermöglicht Anwendern wichtige Rückschlüsse und vertiefende Informationen über den Zustand von Maschinen und Anlagen. „Sie haben uns eine herausragende Innovation auf einen komplexen Sachverhalt geliefert, Ihre Bewerbung hat uns imponiert, weil sich die Vorteile der Smarten Gewinde schlüssig nachvollziehen lassen“, sagt ife-Vorstandsvorsitzender Herr Manfed Deues in seiner Laudatio. „Maschinen und Anlagen lassen sich zuverlässig steuern und überwachen – ein wertiger Ersatz für kostenintensive, externe Sensorik!“
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Smarte Gewinde eignen sich für vielfältige Anwendungsbereiche, auch über die Gewindetechnik hinaus – und bilden eine gute Möglichkeit, um die Anforderungen von Industrie 4.0 zu erfüllen. Kunden profitieren bei den „fühlenden“ Gewindekomponenten von Mehrwerten, beispielsweise durch automatisiertes Steuern oder vorausschauende Wartung. „Die Verleihung des ife-Awards 2020 ehrt uns und zeigt uns zugleich, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Um wirklich bahnbrechende Innovationen zu entwickeln, müssen etablierte Pfade verlassen und Experimente gewagt werden“, sagt Moritz von Soden, Geschäftsführer von Bornemann Gewindetechnik. „Genau dazu möchten wir unsere Kunden mit unseren Smarten Gewinden ermutigen und befähigen. Das ist unsere Mission!“
Das ife – Netzwerk für Einzelfertiger – zeichnet Unternehmen für Entwicklungen und Verfahren in der Einzelfertigung aus, die große Herausforderungen des Marktes mit einer beeindruckenden Innovation erfolgreich meistern. Projekt- und Einzelfertiger müssen bei jedem Kunden neue Herausforderungen bewältigen und somit hohe Innovationskraft mitbringen. Sie zählen zu den führenden Innovationstreibern in der Wirtschaft. Ziel ist es, mit Hilfe dieses Awards die Leistungen der Einzelfertiger in der öffentlichen Wahrnehmung zu stärken.