Zerspanen

Auch beim Rohrbiegen

sind immer mehr Flexibilität und Produktivität Trumpf. Was konkret bedeutet, dass zunehmend komplexer werdende Rohrfiguren eben keine längeren Zykluszeiten nach sich ziehen dürfen. Nach Meinung von Tracto-Technik ist dies mit der Integration von Zuführ- und Entnahmesystemen, mit Mehrradienausstattung und Rechts-Links-Biegetechnik alleine nicht mehr ausreichend erfüllbar. Deshalb hat man gemeinsam mit Siemens eine besondere SPS für die eigenen Mehrradien- und Rechts-Links-Biegemaschinen entwickelt, die bei komplexen Rohrbiegeteilen die Taktzeit um bis zu 25 Prozent senken soll.

Dazu werden SPS-Funktionen mit Motion Control-Aufgaben und Antrieben kombiniert. Insbesondere bei Mehrachsanwendungen mit komplexen Bewegungsabläufen – beispielsweise beim Verfahren der Achsen zwischen zwei Biegungen an einer Rohrfigur – bewirkt die CPU eine bessere Synchronisation der Achsbewegungen. Auch vorhandene Biegemaschinen des Herstellers sollen sich auf diese neue Technik umrüsten lassen.

Der Bediener kann durch die angewandte Kurvenscheibentechnik und eine Teach-Funktion die bestmöglichen Bewegungsabläufe der Achsen zwischen zwei Biegungen selbst erstellen. Die Abläufe werden anschließend an eine virtuelle Leitachse gekoppelt, die individuell verfahrbar ist. Alle dieser Leitachse untergeordneten Antriebe der Rohrbiegemaschine folgen automatisch der Leitachsgeschwindigkeit, was auch die Mechanik entlasten soll. Außerdem entfällt der Telegrammverkehr mit einer externen Regeleinrichtung, da alle Achsbefehle direkt in der CPU berechnet werden – was viel Rechenzeit einspart.

Anzeige

Neben so ausgestatteten High-Tech-Maschinen können Sie vom Hersteller aus Lennestadt auch manuelle Biegemaschinen sowie Software für den Rohrleitungsbau erhalten.rm

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lineartechnik

Transporttechnik aus dem Baukasten

Viele Transportaufgaben lassen sich mithilfe von Lineartechnik realisieren. Um das Zusammenspiel von Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung zu vereinfachen, bieten sich vorkonfigurierte Lösungen an. So kann der Aufwand für Recherche und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

SPS 2023

SPS dieses Jahr in 16 Hallen

Vom 14. bis 16. November 2023 findet die SPS in Nürnberg in 16 Hallen statt. Das sind zwei Hallen mehr als 2022 – die Hallen 3C und 8. Erwartet werden rund 1.300 Aussteller.

mehr...