Zerspanen
Servotechnik am PROFIBUS
Die Servoregler der ARS-2000 Serie sind jetzt mit einem optionalen Profibus- Slave-Technologiemodul in DP-Anwendungen einsetzbar. Durch spezielle metronix-Funktions- und Datenbausteinen für die S7-Familie von Siemens können die Positionierregler beispielsweise leicht in S7-Steuerungsprogramme implementiert werden. Damit verkürzt sich die Inbetriebnahmezeiten und die wichtigsten Antriebsfunktionen können über digitaler Eingänge bedient werden. Der Anwender stellt mit dem Konfigurations-Tool metronix ServoCommander Anweisungs-Telegramme zusammen, die lediglich applikationsrelevante Daten enthalten müssen. Wird etwa dem Regler der Befehl „Positioniere absolut mit neuem Positionssollwert“ übermittelt, so müssen Rampen und weitere Parameter nicht erneut mit übergeben werden. Das Modul ist bereits mit Busabschlusswiderständen ausgestattet, die über DIP-Schalter aktivierbar sind. Im Fehlerfall werden entsprechende gerätebezogene Diagnosedaten übermittelt. Damit können dann detaillierte Fehlerbeschreibungen beispielsweise im Klartext auf einem Touchpanel angezeigt werden. Neben einem hochauflösenden analogen 16 Bit-Sollwerteingang verfügen die Regler auch über ein universelles Encoderinterface, das Winkelgeberauswertungen für Resolver unterstützt und Meldungen von Inkrementalgebern sowie Sin/Cos-Gebern mit Hiperface- oder EnDat-Schnittstelle verarbeitet. Dank aktiver PFC (Power Factor Control) erfüllt diese Serie außerdem die Vorgaben der Netzrückwirkungsnorm DIN EN 61000-3-2 und eignet sich daher besonders für den Weitbereichseinsatz mit einphasigen Spannungen von 100 bis 250 VAC.st