Zerspanen

3D-Lasermaschine wächst mit

Die Spezialisten von Trumpf bieten mit ihrer Maschinen-Baureihe Trulaser Cell 7000 eine neue modulare Laserzelle für die flexible 3D-Materialbearbeitung. Mit hohen Verfahrgeschwindigkeiten und Achsbeschleunigungen von bis zu 1g setzt sie für 3D-Lasersysteme neue Maßstäbe in Punkto Dynamik. Die kompakte Laserbearbeitungszelle ist mit X-Achsen von 2000 oder 4000 Millimetern und flexiblen Automatisierungsmodulen erhältlich. Die Y-Achse ist als Ausleger mit einem Arbeitsbereich von 1500 Millimetern ausgeführt. Sie trägt eine sehr schlanke und kompakte Z-Achse mit 750 Millimetern Arbeitsbereich. Zwei Rotationsachsen verleihen den Maschinen volle 3D-Flexibilität. Die neue kompakte Konstruktion erlaubt es zudem, bei gleichem Platzbedarf den Arbeitsbereich um einen Meter zu vergrößern.

Die hohe Dynamik der modularen Laserzelle ist unter anderem für das Schneiden umgeformter Bleche wichtig. Am Beispiel einer Pkw B-Säule aus hochfestem Stahl ergibt sich eine Einsparung bei der Bearbeitungszeit um 30 Prozent. „Von Aluminium bis ultra-hochfesten Stahl, in 2D oder 3D kann die Trulaser Cell 7000 Baureihe wirtschaftlich schweißen, schneiden und Öberflächen bearbeiten“, erläutert Klaus Löffler, Leiter des internationalen Vertriebs Lasersysteme des Trumpf Geschäftsfeldes Lasertechnik.

Wichtig für Anwender sind auch die Möglichkeiten der Automatisierung, die die Produktivität steigern. So gestattet ein Zwei-Stationen-Betrieb gleichzeitiges Rüsten und Bearbeiten. Verfügbar sind auch Linear- und Rotationswechsler für vereinfachtes Handling von Arbeitstischen und Bauteilen. Die Modularität ermöglicht eine einfache Nachrüstung aller Automatisierungskomponenten.

Anzeige

Als besondere Neuheit zeichnet sich der Bearbeitungskopf mit Magnetkupplung aus. Diese löst sich bei Kollisionen mit dem Werkstück und minimiert so Stillstandszeiten. Die Laserzellen sind mit CO2-Laser mit Laserleistungen von bis zu 6 Kilowatt für Schneidapplikationen und bis zu 15 Kilowatt für Schweißapplikationen verfügbar. Sie können auch mit Festkörperlasern von bis zu 8 Kilowatt Leistung eingesetzt werden.ms

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Montagearbeitsplätze

Teilautomatisierung mit Roboter

Auf der Automatica zeigt Promess seine modularen Einzelarbeitsplätze und wie diese robotergestützt teilautomatisiert werden können. Darüber hinaus informiert der Servopressenhersteller über die neuesten Features seiner Pressensteuerung Revolution X.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige