Zerspanen

Die Medienzufuhr

durch eine rotierende Welle war früher vor allem wegen Abdichtproblemen eher gemieden und vor allem auf den Weg genau durch die Wellenmitte beschränkt. Doch die Zeiten haben sich gewandelt: Es reicht nicht mehr, nur das Kühlmittel an Ort und Stelle zu bringen. Nein, heute braucht es zusätzlich den einen oder anderen Hydraulikkreis. Weswegen Drehdurchführungen mit mehreren Kanälen auf dem Vormarsch sind – zumal das Abdichten keine so großen Probleme mehr aufwirft. Die gezeigte Ausführung von Haag + Zeissler können Sie immerhin schon standardmäßig mit bis zu elf Kanälen haben; was bedeutet, dass es bei Sonderkonstruktionen auch mehr sein können – oder aber die Durchführung hat einen größeren Durchmesser.

Da die Mehrwege-Drehdurchführung auf einer Vollwelle montierbar ist, wird das freie Wellenende nicht blockiert. Dort lassen sich also weiterhin Antriebe oder aber zusätzliche Drehdurchführungen montieren. Die Mehrwegeausführung eignet sich für hohe Drücke bis 250 bar und geringe Drehzahlen oder aber umgekehrt für hohe Drehzahlen und niedrige Drücke. Das durchfließende Medium wie Öl, Luft, Wasser, viele technische Flüssigkeiten und Gase kann bis zu 120 Grad Celsius heiß sein. Sollen auch elektrische Signale oder Versorgungsleitungen durchgeführt werden, dann stehen dafür Anschlussmöglichkeiten für Schleifringe bereit.

Die Mehrwege-Drehdurchführungen gibt es aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium, in jedem Fall aber sind darin Kugellager verbaut, was eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit verspricht. Einsatzfälle gab es bisher schon bei Kränen, Drehtischen, Transfermaschinen und Montageautomaten.rm

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stoßdämpfer

Keine Havarie auf Achse 7

Die siebte Achse macht Roboter in vielen Produktionsanlagen nicht nur beweglicher, sondern erhöht auch ihre Reichweite. Damit Unfälle diese Produktivitätssteigerung nicht zunichte machen, arbeitet Expert-Tünkers seit Jahren beim Schutz der Endlagen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige