Zerspanen
Umfirmiert
AIM Systems, Anbieter von EDM/PDM-Lösungen hat sich in Compass Systems umbenannt. „Der Name der Compass-Software hat im PDM-Markt einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht und wird von vielen Anwendern und Marktbeobachtern als Synonym für den Hersteller verwandt“, geben die Karlsfelder als Grund an.sg
Das könnte Sie auch interessieren

50 Prozent längere Standzeit
Walter bietet drei Tiger·tec-Gold-Sorten speziell für Drehbearbeitungen an.


Hochpräzise Großteilbearbeitung bei Automotive-Zulieferer
Der Schweizer Firma Aquatec gelang es, durch die intelligente Integration eines zugekauften Betriebs eine durchgehend automatisierte Produktionskette für Großteile aufzubauen.


MES-Lösungen im Maschinenbau
Ein mittelständischer Werkzeugmaschinenhersteller vernetzte erfolgreich seine Produktionsanlagen mit der Unternehmenssoftware.


Metav 2022: Viel Potenzial für 2024
Nach der Verschiebung in den Juni mussten viele Aussteller die Teilnahme an der Metallbearbeitungsmesse absagen. Die Veranstalter vom VDW sind dennoch zufrieden und blicken nach vorne.


Gut verzahnte Softwarelösung
Liebherr-Verzahntechnik fertigt am Standort Kempten seit Jahren bereits mannlos. Und das, obwohl keine ihrer Maschinen in Serie vom Band läuft. Dass die Firma trotz des hohen Individualisierungsgrades ihrer Produkte effizient, termingerecht und mit...


Drei auf einen Streich - Metav, Wire und Tube
Mit Metav, Wire und Tube finden ab heute und bis zum 24. Juni gleich drei Industriemesse auf dem Düsseldorfer Messegelände statt. Alle drei hatten Corona-bedingt eine vierjährige Pause hinnehmen müssen.


Hohe Produktivität für große Werkstücke
Um die Anforderungen an automatisierte Fertigungslösungen für große Werkstücke zu erfüllen, hat Okuma das horizontale Bearbeitungszentrum MA-8000H auf den Markt gebracht.


Resistente Beschichtung für Drehmaschinen
Auf der Nortec 2022 in Hamburg präsentiert der Hersteller DMT Drehmaschinen eine selbst entwickelte Lackierung für spanende Werkzeugmaschinen.


Schnell schlichten mit Kreissegmentfräsern
Ein junges Zerspanungsunternehmen nutzt ausschließlich moderne, voll vernetzte Technologie. Damit ist das Unternehmen flexibel und kann auch komplexe Aufgaben von Losgröße 1 bis hin zur Serienfertigung schnell umsetzen.
