Zerspanen
Einen Durchbruch
in der Werkzeugbeschichtung beansprucht Oerlikon Balzers Coating für sich mit seinem PVD-Verfahren P3e für harte Metall-Oxidschichten. Dem Anbieter ist es gelungen, harte Metall-Oxidschichten bei Beschichtungstemperaturen deutlich unter 600°C abzuscheiden. So können herkömmliche Hartstoff-Schichten mit harten Metall-Oxiden fast beliebig kombiniert und die Eigenschaften der Schichten in einer großen Vielfalt eingestellt werden. Damit können die typischen Vorteile der PVD-Beschichtung, wie schärfere Schneidkanten, kein Verspröden der Substrate im Beschichtungsprozess und stark verringertes Risiko der Kammrissbildung mit dem Vorteil der CVD-Technologie Kombiniert werden: das Abscheiden von harten, thermisch und chemisch stabilen, gut haftenden Metalloxiden. Der Einsatz der Technologie, kombiniert mit optimierten, weiterentwickelten Werkzeugsubstraten, wird nach Aussage des Anbieters in Zukunft erlauben, dass Wendeschneidplatten erheblich höhere Zerspanungsleistungen erreichen werden, was letztlich zu einer erhöhten Produktivität führt. hs