Zerspanen
Ein Kommunikationsmedium
zur Echtzeitübertragung von Regelungsdaten der Sinamics-Antriebskomponenten ist das Drive-Cliq. Die Schnittstelle zur Anbindung von Antrieben und Gebern unterschiedlicher Hersteller an die CNC (direkte und indirekte Messsysteme) bietet Vorteile in Bandbreite, Topologie und Skalierbarkeit. Das Kommunikationsmedium reduziert den Projektierungsaufwand, ermöglicht eine kompakte Verbindungstechnik im Kabelschlepp sowie eine einfache und schnelle Diagnose. Über diese Schnittstelle lassen sich alle relevanten Kenndaten digital zwischen Motorspindel, Antrieb und Steuerungssystem der Werkzeugmaschine austauschen. Weiss zeigt dies auf der EMO anhand eines Models, das eine Spindel mit Siemens-Antrieb und -Steuerung verbindet.
Des weiteren präsentiert die Siemens-Tochter auch Individual-Motorspindeln, die für unterschiedliche Anwendungen ausgelegt und ausgestattet sind. So wird unter anderem eine Frässpindel vorgestellt, die über eine integrierte Fettnachschmiereinrichtung verfügt. hs