Auftragseingänge
Maschinenbau in Bayern leidet unter Ukrainekrieg
Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau ging im März deutlich zurück.
Matchmaker+
Der Auftragseingang lag im März um 11 Prozent unter dem Vorjahreswert. Das Inlandsgeschäft verzeichnete ein Plus von 4 Prozent. Das Auslandsgeschäft ging um 17 Prozent zurück, das teilte der VDMA Bayern mit.
Der von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflusste Dreimonatsvergleich von Januar bis März 2022 zeigt ein positiveres Bild. In dieser Periode lagen die Bestellungen um insgesamt 8 Prozent über dem Wert des Vorjahres, wobei die Inlandsaufträge ein Plus von 19 Prozent verzeichneten und die Auslandsaufträge um 4 Prozent stiegen.
„Wenig überraschend wirkt sich der Ukraine-Krieg auf den Berichtszeitraum März negativ aus. Durch den Wegfall von Aufträgen aus Russland und der Ukraine sowie die Verunsicherung an den Märkten rutschen die Orders deutlich ins Minus. Wie sich die fortdauernde Krise mittelfristig auswirkt, bleibt abzuwarten“, sagt Elgar Straub, Geschäftsführer des VDMA Bayern.