Wirtschaft + Unternehmen

Marokko: Contitech gelingt Schlag gegen Produktfälschungen

Die Contitech Power Transmission Group setzt ihren konsequenten Kurs gegen Produkt- und Markenfälscher fort. In Marokko wurden jetzt gefälschte Keilrippenriemen in einem Lager in Casablanca entdeckt. Der Händler hatte diese bereits für den Verkauf vorbereitet. Die örtlichen Behörden stellten nach einem Hinweis von ContiTech die Riemen sicher. Den Händler erwartet eine gerichtliche Verurteilung.

"Bei Razzien bei mehreren Händlern wurden neben Fälschungen anderer Hersteller auch Plagiate von Contitech entdeckt. Wir haben schnell gehandelt und gemeinsam mit allen Beteiligten entsprechend geeignete Maßnahmen durchgesetzt", berichtet Steffen Than, Pricing Manager Europe und Markenschutzbeauftragter bei der Contitech Power Transmission Group. Ermittler, Rechtsanwälte und Mitarbeiter von Contitech arbeiteten eng mit den marokkanischen Behörden zusammen. Kurze Zeit nach dem ersten Verdacht beschlagnahmten die Einsatzkräfte die gefälschte Ware.

Um sich vor Plagiaten zu schützen, setzt die Contitech Power Transmission Group auf ein ganzheitliches Konzept aus organisatorischen, technischen, rechtlichen und kommunikativen Maßnahmen. "Wir informieren und warnen die Händler und Kfz-Werkstätten vor den Gefahren, die bei der Verwendung von Plagiaten auftreten können", berichtet Helmut Engel, Leiter Automotive Aftermarket bei der Gruppe. Plagiate weisen minderwertige Materialeigenschaften und Verarbeitungsqualitäten auf. Hohe Wartungs- und Reparaturaufwände bis hin zu Motorschäden sind die Folge. kf

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Supply Chain Management

Macht und Vertrauen

Mit durchschnittlich 75 Prozent externer Wertschöpfung besteht in der deutschen Industrie eine hohe Abhängigkeit der Abnehmer von ihren Zulieferern. Kein Wunder also, dass gerade große Systemhersteller, Anlagen-bauer und OEMs nach immer mehr...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige