Wirtschaft + Unternehmen
Ein Netz, das schützt
Maschinen- und Fahrzeugteile werden mit höchster Präzision gefertigt. Schon kleinste Kratzer können die Funktion beeinträchtigen und zu Reklamationen führen. Um das zu vermeiden, sollte das Qualitätsmanagement bei Bauteilen mit empfindlicher Oberfläche immer auch den Transportschutz einbeziehen. Als Lösung bieten sich Poly-Net Zwischenlagegitter für Ladungsträger an.
Es handelt sich dabei um weiche, flach liegende Gitter aus umweltfreundlichem Polyäthylen, die auf Paletten oder in Transportbehältern zwischen die Werkstücke gelegt werden und die Teile vor gegenseitiger Berührung schützen. Die Oberflächen der Bauteile werden auf diese Weise gegen Kratzer und ähnliche Beschädigungen geschützt. Die Werkstücke können auf engem Raum übereinander gelegt werden, so dass der vorhandene Transport- und Lagerraum intensiv genutzt wird. Durch die hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung und die Unempfindlichkeit gegenüber den üblichen Ölen, Fetten und Flüssigkeiten sind die Zwischenlagegitter mehrfach verwendbar und bieten damit im Vergleich zu Kartonagen technische und wirtschaftliche Vorteile. Darüber hinaus können ausgemusterte Zwischenlagegitter recycelt werden. Die Zwischenlagegitter sind in unterschiedlichen Stärken und Maschenweiten erhältlich und werden als Rollenware oder in Zuschnitten (zum Beispiel für Paletten) geliefert. bw