Thermoplastbänder
Sabic erweitert Composite-Portfolio
Sabic erweitert nach dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von Fibre Reinforced Thermoplastics sein Composite-Portfolio mit faserverstärkten Thermoplastbändern.
Matchmaker+
Damit spezialisiert sich die Sabic-Abteilung für faserverstärkte Thermoplaste (FRT) auf die Herstellung von unidirektionalen „UD“-Bändern, aus technischen, faserverstärkten Thermoplasten. Solche Bänder kommen zum Beispiel im Bau-, Transport- und Energiesektor zum Einsatz.
Die Udmax-Bänder werden mittels der urheberrechtlich geschützten HPFIT-Technologie gefertigt, die es nach Angaben des Petrochemie-Unternehmens ermöglicht, auf schnelle und präzise Weise tausende Glas- oder Carbonfasern über einer Polymer-Matrix zu verteilen und mit dieser zu kombinieren. Mit diesem Verfahren werden können Bänder hoher Faserdichte, mit hochqualitativer Einfügung der Fasern in der Kunstharzmatrix, minimalen Hohlräumen und weniger gebrochenen Fasern hergestellt werden. Diese werden dann zum Formen von Composite-Materialien verwendet, die ihrerseits dazu dienen können leistungsstärkere Komponenten herzustellen, als dies mit alternativen Verfahren wie Laminieren oder Spritzgießen möglich ist. cs